Markus Söder will in K-Frage gemeinsame Lösung mit Armin Laschet pred 8 urami in 7 minutami Mehrere Stunden hat die Bundestagsfraktion der Union über die K-Frage diskutiert. Nun wollen Söder und Laschet gemeinsam eine Lösung finden. Die Entscheidung soll noch diese Woche fallen.(Spiegel online)
Betreuungsprobleme? Die deutschen Eltern ignorieren die Geschenke des Staates pred 8 urami in 7 minutami Die Politik erhöht erneut die maximale Zahl der bezahlten Kinderkrankentage in diesem Jahr. Auf diese Weise will sie Eltern bei der Betreuung des Nachwuchses entlasten. Doch diese nutzen das Angebot kaum, wie Zahlen einer großen Krankenkasse zeigen.(Die Welt)
IW-Studie empfiehlt langsame Tilgung der Corona-Staatsschulden pred 8 urami in 12 minutami Der Staat wird nach Einschätzung des Instituts der Deutschen Wirtschaft von 2020 bis 2022 rund 650 Milliarden Euro neue Schulden gemacht haben. Um die zu bewältigen, seien »zukunftsträchtige Investitionen« nötig.(Spiegel online)
Logistik in Zeiten eines drohenden Krieges pred 8 urami in 22 minutami Deutsche und russische Unternehmen diskutieren über Transportrouten wie die Neue Seidenstraße zwischen China und Europa. Die drohende Eskalation in der Ostukraine ist bei der Konferenz kein Thema.(Die Welt)
„Gehen davon aus, dass wir in dieser Woche eine Entscheidung finden“ pred 8 urami in 36 minutami Die K-Frage beschäftigt die Union. Laschet oder Söder: Wer soll ins Rennen um das Amt des Bundeskanzlers geschickt werden? Katja Leikert, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU, geht davon aus, dass die Entscheidung in dieser Woche fällt.(Die Welt)
Rassismus am Düsseldorfer Schauspielhaus: 1400 Theaterschaffende fordern Respekt pred 8 urami in 44 minutami Rassismusvorwürfe erschüttern seit Wochen das Düsseldorfer Schauspielhaus. In die Debatte mischen sich jetzt 1400 Theaterschaffende ein: In einem Brief fordern sie Respekt – und bitten zum offenen Dialog.(Spiegel online)
Coinbase: Neue Amazon-Chance oder digitaler Mega-Bluff? pred 8 urami in 58 minutami Neue Rekorde bei Bitcoin & Co sind die beste Werbung für den Börsengang des Kryptomarktplatzes Coinbase. Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, ob sich hier Anlegern eine neue Amazon-Erfolgsgeschichte bietet.(Die Welt)