Wie man ein Universalgenie wird pred 3 urami in 7 minutami Nicht jeder Gelehrte ist herausragend. Aber mancher ist ein wandelndes Lexikon. Historische Beispiele zeigen, welche Eigenschaften es braucht, damit das Weltwissen in einen Kopf passt – und warum auch Showtalent eine Rolle spielt.(Die Welt)
Der Heilige Gral ist auch bloß ein Blechnapf pred 3 urami in 42 minutami Aus seinem Moskauer Hausarrest inszeniert Kirill Serebrennikow an der Wiener Staatsoper Wagners „Parsifal“. Parsifal gibt es zweimal. Die Welt ist ein Gefängnis. Mit Alexej Nawalny hat das nichts zu tun.(Die Welt)
Ein Segen für Ostdeutschland pred 4 urami in 22 minutami Haus, Garten und keine Hipsternachbarn: Der gescheiterte Mietendeckel der Berliner Regierung hat räuberische Gentrifizierungsmieter in der Stadtmitte gehalten. Die kommen nun auch nicht mehr aufs Land, denn sie haben Jahre beim Vermögensaufbau verloren.(Die Welt)
Generation Annalena pred 4 urami in 38 minutami Bundeskanzlerin wird immer diejenige, die möglichst lange unterschätzt wird. Was wissen wir über die Prägungen Annalena Baerbocks, geboren in der Sorgloszeit der Republik? Vor den Toren der Macht steht eine neue Generation. Kann sie anpacken oder besser verpacken?(Die Welt)
Ich bin eine Kommissarin, helft mir hier aus pred 5 urami in 1 minuto Akustisches Experiment: Im sprachgesteuerten, interaktiven Radio-„Tatort“ darf man als zweites Ich der Kommissarin beim Ermitteln helfen. Man muss ihr nur über Alexa Befehle erteilen. Dass der Sprachassistent einen oft nicht versteht, ist nicht das einzige Problem.(Die Welt)
Drei Regeln, die den Machtkampf entscheiden pred 5 urami in 25 minutami Im Machtkampf zwischen Armin Laschet und Markus Söder droht Problemverewigung. Gewinnen kann nur, wer die Regeln definiert – und zwar, während das Spiel läuft. Ein Experte für Entscheidungstheorie erklärt drei Punkte, die über den Sieg entscheiden.(Die Welt)
Buchhaus Loschwitz: Anschlag auf Buchhandlung in Dresden pred 5 urami in 53 minutami Auf das Buchhaus Loschwitz in Dresden ist ein Anschlag mit Buttersäure verübt worden. Weil ein politischer Hintergrund nicht ausgeschlossen ist, ermittelt der Staatsschutz.(Spiegel online)
Comedians am Rande des Nervenzusammenbruchs pred 7 urami in 57 minutami Zwei Fernsehereignisse sorgen für Gesprächsstoff in der „Medien-Woche“: Bei Sat.1 eskaliert gleich die erste Folge der Trash-Show „Promis unter Palmen“ – und das mit Ansage. Und bei dem Streamingdienst Amazon Prime markiert die Show „LOL“ ein Humor-Debakel.(Die Welt)
Empörung über fast durchgeimpfte Wiener Philharmoniker pred 8 urami in 17 minutami Die Wiener Philharmoniker haben durch bevorzugte Erstimpfung beinahe die Herdenimmunität erreicht. Das sorgt nicht nur bei der Konkurrenz unter den Wiener Orchestern für Empörung.(Die Welt)