Novice - Gospodarstvo (nemščina)

1,79 Euro je 250 Gramm: Warum die Butterpreise jetzt wieder schmelzen 1,79 Euro je 250 Gramm: Warum die Butterpreise jetzt wieder schmelzen
pred 3 urami in 37 minutami
Der Handel senkte in diesem Jahr bereits mehrmals die Preise für Butter, so auch im September. Wie die Supermarktketten, die Agrarmarkt Austria und die Milchbauern die Entwicklung sehen. (Kleine Zeitung)
Budgetsanierung: Die Grenzen der Solidarität unter den Bundesländern Budgetsanierung: Die Grenzen der Solidarität unter den Bundesländern
pred 4 urami in 13 minutami
Die Budgetsanierung verläuft weitgehend nach Plan. Immerhin. Bei den Bundesländern ist das bis dato noch weit weniger gewiss. (Kleine Zeitung)
APG-Chef Christiner: Engpässe drohen: „Es gibt keinen Plan B zur 380-kV-Leitung“ APG-Chef Christiner: Engpässe drohen: „Es gibt keinen Plan B zur 380-kV-Leitung“
pred 5 urami in 3 minutami
Das österreichische Stromnetz muss für den geplanten massiven Zuwachs Erneuerbarer und den Abschied von fossilen Energien ertüchtigt werden. Der Kärntner Lückenschluss sei daher alternativlos, meint APG-Vorstand Gerhard Christiner. (Kleine Zeitung)
Tesla: Verkaufsrekord in den USA durch auslaufende Elektroprämie Tesla: Verkaufsrekord in den USA durch auslaufende Elektroprämie
pred 5 urami in 59 minutami
Monatelang konnte Tesla nur sinkende Verkaufszahlen verzeichnen. Nun darf sich das Unternehmen von Elon Musk über eine positive Quartalsbilanz in den USA freuen – zumindest für den Moment. (Spiegel online)
Alarmierende Studie : „Quittung des Handelskriegs“: Weltwirtschaft könnte 2026 kräftig einbrechen Alarmierende Studie : „Quittung des Handelskriegs“: Weltwirtschaft könnte 2026 kräftig einbrechen
pred 6 urami in 11 minutami
Aktuelle Analyse: Das Wachstum des globalen Handels mit Waren und Dienstleistungen dürfte sich von zwei Prozent heuer auf nur noch 0,6 Prozent 2026 verlangsamen. Vorgezogene Lieferungen dürften für diesen Einbruch sorgen.  (Kleine Zeitung)
Aber weiterer Rückgang in Europa: Auslaufen der US-Elektroprämie beschert Tesla einen Verkaufsrekord Aber weiterer Rückgang in Europa: Auslaufen der US-Elektroprämie beschert Tesla einen Verkaufsrekord
pred 6 urami in 37 minutami
Vorziehkäufe vor dem Ende der Elektroauto-Förderungen in den USA haben bei Tesla für einen Absatzrekord gesorgt. In Europa wurden hingegen weitere Rückgänge verzeichnet.  (Kleine Zeitung)
Weißensee-Symposium: Diskussion zur Energiewende: „Geht nicht ohne Widersprüche“ Weißensee-Symposium: Diskussion zur Energiewende: „Geht nicht ohne Widersprüche“
pred 6 urami in 37 minutami
Die Konflikte zwischen Wirtschaft und Umwelt in der Klima- und Energiepolitik sind heuer bei „Wage zu denken“ Thema. Experten und Unternehmer sollen sich auch widersprechen, so Organisator Groß. (Kleine Zeitung)
Verfahren gegen WKÖ gefordert: Streit um Kontrollen im Krankenstand: Gewerkschaft fährt schwere Geschütze auf Verfahren gegen WKÖ gefordert: Streit um Kontrollen im Krankenstand: Gewerkschaft fährt schwere Geschütze auf
pred 6 urami in 53 minutami
Offener Brief der Gewerkschaft an Minister, ein aufsichtsbehördliches Verfahren gegen die WKÖ einzuleiten. Das Vorgehen der WKÖ erfülle „den Tatbestand der bewussten Irreführung“, kritisiert die Gewerkschaft vida.  (Kleine Zeitung)
So läuft die Budgetsanierung: Mini-Wachstum hält Regierung beim Defizit auf Kurs So läuft die Budgetsanierung: Mini-Wachstum hält Regierung beim Defizit auf Kurs
pred 7 urami in 17 minutami
Die Budgetsanierung ist noch längst nicht über den Berg, aber zumindest im Soll. Vor allem den Gemeinden steht das Wasser bis zum Hals, dafür bilanziert der Bund sogar besser als erwartet. (Kleine Zeitung)
Viermal besser als der MSCI World – Mit diesen 4 ETFs setzen Sie auf den Megatrend Drohne
pred 7 urami in 18 minutami
Drohnen und Drohnenabwehr sind in Europa plötzlich allgegenwärtig. Das ist nicht nur militärisch, sondern auch politisch und wirtschaftlich eine echte Herausforderung. Gleichzeitig eröffnet es große Chancen – auch für Anleger. WELT hat die spannendsten ETFs und Aktien identifiziert. (Die Welt)