Novice - Politika (nemščina)

Haftbefehle erlassen – alle mutmaßlichen Hamas-Terroristen in Untersuchungshaft
pred 4 urami in 45 minutami
Drei Männer sollen Waffen für Anschläge auf jüdische und israelische Ziele in Deutschland beschafft haben. Nun sitzen alle in Untersuchungshaft. Der Fall lässt die Diskussion über den Entzug der Staatsbürgerschaft für Doppelstaatler aufkochen. (Die Welt)
„Der muss ausgewiesen und abgeschoben werden – egal, ob der Familie hier hat oder nicht“
pred 4 urami in 52 minutami
Nach der Festnahme der drei mutmaßlichen Hamas-Terroristen fordert der innenpolitische Sprecher der Berliner CDU, Burkhard Dregger, dass jetzt gehandelt werden müsse. „Wer sich mit einem Sturmgewehr und Munition in der Stadt aufhält, hat hier nichts zu suchen“. (Die Welt)
„Wir haben amateurhaften Terrorismus – aber eben auch hochprofessionelle Strukturen“
pred 5 urami in 5 minutami
Nach dem Anschlag auf eine Synagoge in Manchester mit mehreren Todesopfern ordnet Sicherheitsberater Malte Roschinski die Lage ein: „Es gibt in Europa eine Welle des neuen Antisemitismus aus diesem pro-palästinensischen/linksextremistischen Umfeld.“ (Die Welt)
„Gibt eine Bandbreite an Drohnenabwehrsystemen, die man auch einfach beschaffen kann“
pred 5 urami in 15 minutami
Drohnenexpertin Ulrike Franke sieht Defizite beim Schutz ziviler Infrastruktur vor Drohnen. Sie fordert mehr Tempo bei der Beschaffung von Abwehrsystemen: „Es gibt davon eine gewisse Bandbreite, die man auch einfach beschaffen kann.“ (Die Welt)
„Russland ist darauf weder mental noch technisch vorbereitet“
pred 5 urami in 22 minutami
Ukrainische Drohnenangriffe auf russische Ölraffinerien führen zu massiven Versorgungsengpässen. Vor allem die Treibstoffversorgung ist davon betroffen. Ex-General Roland Kather sieht hierdurch einen taktischen Vorteil für die Ukraine. (Die Welt)
Boris Pistorius in Not: Größtes Rüstungsprojekt der Marine verzögert sich um Jahre Boris Pistorius in Not: Größtes Rüstungsprojekt der Marine verzögert sich um Jahre
pred 5 urami in 27 minutami
Die F126 soll die Bundeswehr gegen die Bedrohung aus Russland wappnen. Doch das Projekt dauert Jahre länger und wird viel teurer. Verteidigungsminister Pistorius bleibt jetzt nur noch ein riskantes Manöver. (Spiegel online)
Bundeswehr: Grüne fordern Aufklärung von Pistorius zu Digitalfunk-Problemen Bundeswehr: Grüne fordern Aufklärung von Pistorius zu Digitalfunk-Problemen
pred 5 urami in 41 minutami
Die möglichen Verzögerungen beim Projekt Digitalfunk werden zum Problem für Boris Pistorius. Die Grünen wollen den Minister vor die zuständigen Ausschüsse zitieren. Sie bezweifeln, dass er wirklich erst kürzlich von dem Vorgang erfuhr. (Spiegel online)
Rückgang um 41 Prozent – Absatz von Gasheizungen bricht ein
pred 5 urami in 49 minutami
Gasheizungen finden in Deutschland deutlich weniger Abnehmer. Besonders bei Neubauten verlieren sie rapide an Bedeutung. Das zeigen neue Zahlen für 2024. Wärmepumpen legen im Heizungsmix zu – doch im Gebäudebestand sinken die Verkaufszahlen. (Die Welt)
SPD-Rechtsexperten wollen AfD-Verbotsverfahren prüfen SPD-Rechtsexperten wollen AfD-Verbotsverfahren prüfen
pred 6 urami
SPD-Rechtspolitiker werfen der AfD vor, die Grundwerte der Verfassung zu attackieren. In einer gemeinsamen Erklärung drängen Bundestags- und Landtagsabgeordnete darauf, ein Verbotsverfahren gegen die Partei zu prüfen. (Spiegel online)
„Hauptproblem ist die viel zu leichte Einbürgerung“
pred 6 urami in 28 minutami
Zwei der drei festgenommenen mutmaßlichen Hamas-Terroristen sind im Besitz einer deutschen Staatsangehörigkeit. „Das Problem liegt in erster Linie darin, dass die Einbürgerung in letzter Zeit zu leicht geworden ist“, so Integrationsforscher Ruud Koopmans. (Die Welt)