Schon im dritten Satz zündet Trumps Budgetchef die Bombe pred 1 dnevom, 18 urami in 19 minutami Die US-Regierung geht in den „Shutdown“. Während der Streit um die Deutungshoheit eskaliert, drohen unkalkulierbare Folgen für die Wirtschaft. Vor allem aber legt die Haushaltsblockade einen elementaren Konflikt schonungslos offen – und birgt für Trump sogar einen Vorteil.(Die Welt)
ETF: 6,4 Prozent Rendite – so bauen Sie den norwegischen Staatsfonds nach pred 1 dnevom, 18 urami in 49 minutami Norwegens Ölfonds hat seine Milliarden so gut angelegt, dass sein Erfolg manchen Bürgern schon unheimlich wird. Hier erfahren Sie, wie Sie die Norwegen-Formel in Ihrem Depot kopieren.(Spiegel online)
Löwa, Meinl, Zielpunkt & Co.: Unimarkt verschwindet: Handelsketten, die gewichen oder verblichen sind pred 1 dnevom, 19 urami in 49 minutami Unimarkt wird sich nach 50 Jahren aus dem Markt zurückziehen, alle 91 Standorte werden – zumindest unter dem Namen Unimarkt – aufgegeben. Österreich sah in den vergangenen Jahrzehnten viele Marken kommen und gehen. Ein Streifzug durch die jüngste Geschichte im Lebensmittelhandel. Erinnern Sie sich noch?(Kleine Zeitung)
Anmelden zum Wirtschaftsforum Unterkärnten: Die Area Süd auf Schiene? pred 1 dnevom, 19 urami in 49 minutami Beim Wirtschaftsforum Unterkärnten lädt die Kleine Zeitung in St. Paul zu Expertentalks. Welche Chancen durch die Koralmbahn entstehen, werden zahlreiche Gäste aufzeigen. (Kleine Zeitung)
380-kV-Leitung: „In Ausarbeitung“: Entschädigung für Kärnten bedarf einer gesetzlichen Regelung pred 1 dnevom, 20 urami in 9 minutami „Geld fürs Börserl“ fordert SPÖ-Chef Daniel Fellner von den Errichtern der Hochspannungsleitung quer durch Kärnten. Laut APG brauche es dafür eine gesetzliche Basis. Der Lückenschluss des 380-kV-Ringes sei alternativlos, betont Projektleiter Hafner.(Kleine Zeitung)