Novice - Gospodarstvo (nemščina)

Schon im dritten Satz zündet Trumps Budgetchef die Bombe
pred 1 dnevom, 18 urami in 19 minutami
Die US-Regierung geht in den „Shutdown“. Während der Streit um die Deutungshoheit eskaliert, drohen unkalkulierbare Folgen für die Wirtschaft. Vor allem aber legt die Haushaltsblockade einen elementaren Konflikt schonungslos offen – und birgt für Trump sogar einen Vorteil. (Die Welt)
Geldanlage: Was sich Anleger vom Erfolg des norwegischen Pensionsfonds abschauen können Geldanlage: Was sich Anleger vom Erfolg des norwegischen Pensionsfonds abschauen können
pred 1 dnevom, 18 urami in 49 minutami
Christine Laudenbach forscht zum Anlageverhalten der Deutschen. Hier erklärt sie, was Anleger falsch machen – und was Sie wirklich vom norwegischen Staatsfonds lernen können. (Spiegel online)
ETF: 6,4 Prozent Rendite – so bauen Sie den norwegischen Staatsfonds nach ETF: 6,4 Prozent Rendite – so bauen Sie den norwegischen Staatsfonds nach
pred 1 dnevom, 18 urami in 49 minutami
Norwegens Ölfonds hat seine Milliarden so gut angelegt, dass sein Erfolg manchen Bürgern schon unheimlich wird. Hier erfahren Sie, wie Sie die Norwegen-Formel in Ihrem Depot kopieren. (Spiegel online)
Einzug in den Casinos-Vorstand: Andreas Bierwirth ist in der nächsten Chefetage gelandet Einzug in den Casinos-Vorstand: Andreas Bierwirth ist in der nächsten Chefetage gelandet
pred 1 dnevom, 19 urami in 24 minutami
Andreas Biewirth war unter anderem Chef der AUA und von T-Mobile Österreich – ab heute ist der leidenschaftliche Pilot dritter Vorstand bei den Casinos Austria.  (Kleine Zeitung)
Goldpreisrally: Höchstpreise halten Österreicher nicht vom Goldkauf ab Goldpreisrally: Höchstpreise halten Österreicher nicht vom Goldkauf ab
pred 1 dnevom, 19 urami in 29 minutami
Mehr als eine halbe Million Gold-Philharmoniker hat die Münze Österreich heuer schon verkauft. Dabei beginnt die Hauptverkaufssaison gerade erst.  (Kleine Zeitung)
Löwa, Meinl, Zielpunkt & Co.: Unimarkt verschwindet: Handelsketten, die gewichen oder verblichen sind Löwa, Meinl, Zielpunkt & Co.: Unimarkt verschwindet: Handelsketten, die gewichen oder verblichen sind
pred 1 dnevom, 19 urami in 49 minutami
Unimarkt wird sich nach 50 Jahren aus dem Markt zurückziehen, alle 91 Standorte werden – zumindest unter dem Namen Unimarkt – aufgegeben. Österreich sah in den vergangenen Jahrzehnten viele Marken kommen und gehen. Ein Streifzug durch die jüngste Geschichte im Lebensmittelhandel. Erinnern Sie sich noch? (Kleine Zeitung)
Anmelden zum Wirtschaftsforum Unterkärnten: Die Area Süd auf Schiene? Anmelden zum Wirtschaftsforum Unterkärnten: Die Area Süd auf Schiene?
pred 1 dnevom, 19 urami in 49 minutami
Beim Wirtschaftsforum Unterkärnten lädt die Kleine Zeitung in St. Paul zu Expertentalks. Welche Chancen durch die Koralmbahn entstehen, werden zahlreiche Gäste aufzeigen.  (Kleine Zeitung)
380-kV-Leitung: „In Ausarbeitung“: Entschädigung für Kärnten bedarf einer gesetzlichen Regelung 380-kV-Leitung: „In Ausarbeitung“: Entschädigung für Kärnten bedarf einer gesetzlichen Regelung
pred 1 dnevom, 20 urami in 9 minutami
„Geld fürs Börserl“ fordert SPÖ-Chef Daniel Fellner von den Errichtern der Hochspannungsleitung quer durch Kärnten. Laut APG brauche es dafür eine gesetzliche Basis. Der Lückenschluss des 380-kV-Ringes sei alternativlos, betont Projektleiter Hafner. (Kleine Zeitung)
Raiffeisen statt BayWa: 20 Millionen Euro für den Rückkauf der 66 Lagerhaus-Standorte der WHG Raiffeisen statt BayWa: 20 Millionen Euro für den Rückkauf der 66 Lagerhaus-Standorte der WHG
pred 1 dnevom, 20 urami in 9 minutami
Nach 30 Jahren, in denen die Entscheidungen in München gefällt wurden, wollen RLB Kärnten und Lagerhäuser die WHG künftig ohne externe Partner führen: „Sehen keinen Bedarf“, sagt RLB Kärnten-Vorstandsdirektor Gert Spanz.  (Kleine Zeitung)
Meta plant Übernahme: Milliarden-Deal? Facebook-Mutter will KI-Chip-Entwickler Rivos kaufen Meta plant Übernahme: Milliarden-Deal? Facebook-Mutter will KI-Chip-Entwickler Rivos kaufen
30. September 2025 (22:20)
Meta will durch die Übernahme von Rivos die Halbleiter-Entwicklung für Künstliche Intelligenz stärken. Das teilte der Social-Media-Konzern mit. (Kleine Zeitung)