Jane Fonda reaktiviert Aktivistengruppe aus dem Kalten Krieg pred 8 urami in 8 minutami In Hollywood formiert sich der Protest für Meinungsfreiheit. Schauspielerin Jane Fonda hat zusammen mit etlichen Kollegen ein Komitee aus dem Kalten Krieg zu neuem Leben erweckt.(Kleine Zeitung)
Drogenprozess am Landesgericht Leoben in der Zielgeraden pred 8 urami in 20 minutami Vier Prozesstage, massive Vorwürfe, riesiges Polizeiaufgebot, unzählige Zeugen: Im Drogenprozess gegen eine vierköpfige Bande aus dem Murtal wird für Donnerstag ein Urteil erwartet.(Kleine Zeitung)
AMS-Frühwarnsystem aktiviert: Mobilfunker Drei meldete 90 Mitarbeiter beim AMS zur Kündigung an pred 8 urami in 26 minutami Fünf Prozent der Stellen betroffen. Jobabbau soll primär mit natürlicher Fluktuation, freiwilligem Ruhestand und freiwilligen Abgängen erfolgen. Drei-Gewinn ist 2024 um ein Zehntel gesunken. Die Telekomfirma beschäftigt nach eigenen Angaben mehr als 1600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.(Kleine Zeitung)
„Hauptproblem ist die viel zu leichte Einbürgerung“ pred 8 urami in 30 minutami Zwei der drei festgenommenen mutmaßlichen Hamas-Terroristen sind im Besitz einer deutschen Staatsangehörigkeit. „Das Problem liegt in erster Linie darin, dass die Einbürgerung in letzter Zeit zu leicht geworden ist“, so Integrationsforscher Ruud Koopmans.(Die Welt)
Ex-ÖSV-Rennläufer Julian Schütter vom israelischen Militär abgeführt pred 8 urami in 36 minutami Der Steirer Julian Schütter (27) war gemeinsam mit Greta Thunberg unterwegs in den Gazastreifen. Laut einem Video-Statement wurde das Boot gestoppt und die Aktivisten nach Israel gebracht. (Kleine Zeitung)
„Nach dem äußeren Anschein sind die neuen Länder tatsächlich auferstanden aus Ruinen“ pred 8 urami in 55 minutami 35 Jahre nach der Wiedervereinigung hält die überwiegende Mehrheit der Deutschen den Schritt für richtig. „Die Ostdeutschen haben sich die Demokratie erkämpft und ein besseres Gespür für die Gefahr der Demokratie“, sagt Autorin Vera Lengsfeld.(Die Welt)