Polen verlängert Grenzkontrollen zu Deutschland bis zum Frühjahr pred 1 dnevom, 14 urami in 58 minutami Polen setzt seine Grenzkontrollen zu Deutschland bis April 2026 fort. Grund ist laut Regierung der Kampf gegen illegale Migration über Belarus. Auch an der Grenze zu Litauen wird weiterhin kontrolliert.(Die Welt)
„Wir müssen und wir werden mit weniger Personal bessere Arbeit machen“ pred 1 dnevom in 15 urami Das Kabinett hat einen Modernisierungsplan für Staat und Verwaltung mit 80 Einzelmaßnahmen beschlossen. „Er geht wirklich strukturelle Probleme dieses Landes an“, so Philipp Amthor (CDU), Staatssekretär für Digitales und Staatsmodernisierung.(Die Welt)
„Abschießen einer Drohne ist nicht immer die beste Idee, auch wenn es die erste Intention ist“ pred 1 dnevom, 15 urami in 9 minutami Die Behörden in Schleswig-Holstein untersuchen die Sichtungen von Drohnenschwärmen über kritischer Infrastruktur in der vergangenen Woche. „Die Akteure wollen ausspionieren und Unsicherheit in der Bevölkerung kreieren“, sagt Cyberexperte Manuel Atug.(Die Welt)
„Putin nimmt die Herausforderung an“ – die Parallelwelt des Kremls nach der Drohnen-Eskalation pred 1 dnevom, 15 urami in 15 minutami Nach dem Eindringen von Drohnen und Kampfjets in den Nato-Luftraum spinnt Russlands Propaganda eine alternative Realität und inszeniert sich als Opfer. Das liegt an der wachsenden Kriegsmüdigkeit in der Bevölkerung – und dem Näherrücken eines symbolischen Datums, das der Kreml fürchtet.(Die Welt)
„Ganz Europa schreit auf“ – Russlands Propaganda offenbart, unter welchem Druck Putin steht pred 1 dnevom, 15 urami in 15 minutami Nach dem Eindringen von Drohnen und Kampfjets in den Nato-Luftraum spinnt Russlands Propaganda eine alternative Realität und inszeniert sich als Opfer. Das liegt an der wachsenden Kriegsmüdigkeit in der Bevölkerung – und dem Näherrücken eines symbolischen Datums, das der Kreml fürchtet.(Die Welt)
Druck auf Hamas steigt – „Auch die arabischen Länder haben den Krieg satt“ pred 1 dnevom, 15 urami in 26 minutami Nach der Präsentation des Friedensplanes von US-Präsident Trump für ein Ende des Gaza-Krieges wächst der Druck auf die Terrororganisation Hamas. „Auch die arabischen Länder haben den Krieg satt“, sagt Iman Sefati, BILD Multimedia-Producer(Die Welt)
Experte erklärt, wie Drohnenüberflüge verhindert werden könnten pred 1 dnevom, 15 urami in 31 minutami Nachdem es in den letzten Tagen vermehrt zu Drohnenvorfällen gekommen ist, zeigt sich Europa beunruhigt. Drohnen-Experte Nicolas Stockhammer zeigt bei WELT TV Wege auf, um in Zukunft Überflüge zu verhindern.(Die Welt)
„Nicht die Mietpreisbremse hilft – sondern einfach mehr bauen“ pred 1 dnevom, 15 urami in 36 minutami In Deutschland sind die Mieten für Studenten im vergangenen Jahr um 2,3 Prozent angestiegen. „Einfach Angebot ausweiten – dann hat man es“, sagt WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz.(Die Welt)