Novice - Politika (nemščina)

„Kulturkampf soll ins Militär getragen werden“
pred 1 dnevom, 19 urami in 46 minutami
Trump und „Kriegsminister“ Hegseth schwören die Generäle auf eine ideologische Kehrtwende ein. Für Patrick Keller, Experte für Sicherheitspolitik, werde hier „Augenwischerei“ betrieben. Vielmehr müsse sich das Militär Fragen der Taktik und militärischen Neuaufstellung widmen. (Die Welt)
Friedrich Merz: Kabinett beschließt Modernisierungsagenda Friedrich Merz: Kabinett beschließt Modernisierungsagenda
pred 1 dnevom, 19 urami in 52 minutami
Zum Abschluss der Kabinettsklausur in Berlin hat Bundeskanzler Merz eine rasche Realisierung etlicher Gesetzesvorhaben angekündigt. Auch gegen die jüngsten Drohnensichtungen will man gezielt vorgehen. (Spiegel online)
Sozialabgaben steigen weiter – Gesetzliche Krankenversicherung wird teurer
pred 1 dnevom, 20 urami in 23 minutami
Die gesetzliche Krankenversicherung wird für Arbeitgeber und Arbeitnehmer teurer: Der durchschnittliche Zusatzbeitrag, den jede Kasse selbst festlegt, ist im September erneut gestiegen. Unternehmen warnen vor wachsenden Sozialabgaben als Standortnachteil. (Die Welt)
Drohnen sollen Kraftwerk, Klinik und Werft überflogen haben
pred 1 dnevom, 20 urami in 58 minutami
Nach Drohnensichtungen Ende vergangener Woche über Schleswig-Holstein prüfen die Behörden den Verdacht, wonach Drohnen über kritische Infrastruktur in Schleswig-Holstein geflogen sind. (Die Welt)
Verdächtige Drohnen sollen Kraftwerk und Thyssenkrupp-Werft überflogen haben
pred 1 dnevom, 21 urami in 6 minutami
Mehrere Drohnenüberflüge über Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern deuten darauf hin, dass gezielt Einrichtungen der kritischen Infrastruktur ausgespäht wurden. Auch Bundeswehrstandorte waren betroffen. (Die Welt)
Verdächtige Drohnen im Norden – Innenministerin gibt teilweise Entwarnung
pred 1 dnevom, 21 urami in 6 minutami
Drohnensichtungen über einer Werft und Militäreinrichtungen sorgen für Wirbel. Spähten Flugobjekte kritische Infrastruktur in Schleswig-Holstein aus? Die Innenministerin Schleswig-Holsteins informiert über die neusten Erkenntnisse. (Die Welt)
Warum die Hamas bislang schweigt – Paul Ronzheimer zur aktuellen Lage in Gaza
pred 1 dnevom, 21 urami in 12 minutami
Nach der Vorstellung von Trumps Friedensplan für den Gazastreifen wächst der Druck auf die Hamas. Mehrere arabische Staaten begrüßen den Plan – die Hamas hingegen schweigt. Kriegsreporter Paul Ronzheimer fasst die aktuellen Entwicklungen zusammen. (Die Welt)
Messerangriff am Holocaust-Mahnmal – Tatverdächtiger kommt vor Gericht
pred 1 dnevom, 21 urami in 22 minutami
Ein spanischer Tourist wird am Berliner Holocaust-Mahnmal mit einem Messer schwer verletzt. Der Angreifer, der aus radikal-islamistischen Motiven gehandelt haben soll, wird in der Nähe des Tatorts festgenommen. Nun soll er in der Hauptstadt vor Gericht kommen. (Die Welt)
Warum immer mehr Migranten AfD wählen
pred 1 dnevom, 21 urami in 57 minutami
Eine brisante Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung offenbart: Die AfD punktet nun auch beim migrantischen Wählerklientel. WELT TV hat in Duisburg bei Migranten nach den Gründen gefragt. (Die Welt)
Bundesverwaltungsgericht entscheidet über Rundfunkbeitrag – ÖRR-Finanzierung auf der Kippe?
pred 1 dnevom, 22 urami in 15 minutami
Eine Frau aus Bayern klagt gegen den Rundfunkbeitrag. Sie kritisiert, dass ARD, ZDF und Deutschlandradio weder vielfältig noch ausgewogen seien und als Erfüllungsgehilfe der vorherrschenden staatlichen Meinungsmacht diene. (Die Welt)