„Shutdown“ in den USA beginnt – Trump droht Demokraten mit „unumkehrbaren“ Folgen 01. October 2025 (07:10) Die Demokraten im US-Senat haben einen Entwurf der Republikaner für einen Übergangshaushalt abgelehnt. Damit scheiterte der jüngste Versuch, einen „Shutdown“ der Regierung zu verhindern. Zuvor hatte Trump noch Druck gemacht und mit Massenentlassungen gedroht.(Die Welt)
Bas stellt Reform-Gesetz für Oktober in Aussicht 01. October 2025 (07:01) Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) ist zuversichtlich, dass ihr Gesetzentwurf zu einer Reform des Bürgergelds schon im Oktober durch das Kabinett geht – trotz Differenzen in der Koalition.(Die Welt)
Merz will Verbrennerverbot kippen – Automobilindustrie begrüßt Vorstoß 01. October 2025 (06:57) Beim EU-Gipfel fordert Friedrich Merz die Aufhebung des ab 2035 geplanten Verbrennerverbots. Die Automobilindustrie begrüßt den Vorstoß, Experten warnen jedoch vor Rückschritten bei Innovationen.(Die Welt)
EU berät über Drohnenabwehr und Nutzung russischer Zentralbankgelder 01. October 2025 (06:52) Beim EU-Gipfel in Kopenhagen beraten die Staats- und Regierungschefs über einen Drohnenwall an der Ostflanke, mehr Unterstützung für die Ukraine und die Nutzung eingefrorener russischer Zentralbankgelder.(Die Welt)
USA im „Shutdown" – Haushaltssperre tritt ab sofort in Kraft 01. October 2025 (06:26) Erstmals seit mehr als sechs Jahren befinden sich die USA im „Shutdown“. Am Mittwoch um Mitternacht Ostküstenzeit ist eine Haushaltssperre in Kraft getreten. Zuvor hatte sich der Senat nicht auf einen Übergangshaushalt einigen können.(Die Welt)
USA im „Shutdown" – Haushaltssperre tritt ab sofort in Kraft 01. October 2025 (06:24) Erstmals seit mehr als sechs Jahren befinden sich die USA im „Shutdown“. Am Mittwoch um Mitternacht Ostküstenzeit ist eine Haushaltssperre in Kraft getreten. Zuvor hatte sich der Senat nicht auf einen Übergangshaushalt einigen können.(Die Welt)
News: EU-Krisentreffen, Kopenhagen, Drohnen, Russland, Ukraine, Afghanistan 01. October 2025 (05:32) Die EU trifft sich zum Krisengipfel in Kopenhagen. Die Taliban schalten in Afghanistan das Internet ab. Und die Akte des Magdeburg-Attentäters wirft heikle Sicherheitsfragen auf. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.(Spiegel online)
„Sie haben sich zum Anwalt von Bulgaren gemacht“, hält Amthor der Linken-Chefin vor 01. October 2025 (05:29) Bei „Maischberger“ diskutieren Philipp Amthor und Ines Schwerdtner über die Zukunft des Sozialstaats. Während die Linken-Chefin der Regierung wöchentliche Attacken auf ebendiesen unterstellt, erhebt der CDU-Politiker einen Vorwurf – und überrascht mit einer Behauptung zur Todesstrafe.(Die Welt)