Novice - Kultura (nemščina)

Wie ich Shakespeare einen Holzspan klaute
28. September 2025 (11:57)
Georg Stefan Troller war Kolumnist der „Literarischen Welt“. Jeden Monat schrieb der 103-Jährige über Begegnungen mit Persönlichkeiten. Seine letzte Kolumne aber war anders. Es geht es um einen Besuch im Globe Theatre in London – und ein Vermächtnis. (Die Welt)
Philipp Peyman Engel: Briefwechsel-Buch zum Gazakrieg - schöner Streiten über Israel Philipp Peyman Engel: Briefwechsel-Buch zum Gazakrieg - schöner Streiten über Israel
28. September 2025 (11:26)
Philipp Peyman Engel, Chefredakteur der »Jüdischen Allgemeinen«, streitet per Brief mit dem Publizisten Hamed Abdel-Samad über den Gazakrieg. Ist das nun wohltuend oder einfach nur sehr umständlich? (Spiegel online)
Cartoons der Woche von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann (Kopie) Cartoons der Woche von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann (Kopie)
28. September 2025 (10:29)
Politiker auf der Wiesn, Drohnen im Anflug und ein sehr spezielles Verständnis von Meinungsfreiheit: So sehen die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte die aktuellen Geschehnisse. (Spiegel online)
„Ich glaube, so eine Serie erwartet keiner in der ARD-Mediathek“
28. September 2025 (07:21)
Kaum jemand spricht darüber, dabei betrifft die Krankheit gar nicht so wenige: Sexsucht. Die Serie „Naked“ widmet sich jetzt dem Tabu. Im Gespräch erzählen die Beteiligten von den Grauzonen des Verlangens, provokantem Sex und für welche Szene sie am meisten kämpfen mussten. (Die Welt)
„Ich glaube, so eine Serie erwartet keiner in der ARD-Mediathek“
28. September 2025 (07:21)
Kaum jemand spricht darüber, dabei betrifft die Krankheit gar nicht so wenige: Sexsucht. Die Serie „Naked“ widmet sich jetzt dem Tabu. Im Gespräch erzählen die Beteiligten von den Grauzonen des Verlangens, provokantem Sex und für welche Szene sie am meisten kämpfen mussten. (Die Welt)
„Ich glaube, so eine Serie erwartet keiner in der ARD-Mediathek“
28. September 2025 (07:21)
Kaum jemand spricht darüber, dabei betrifft die Krankheit gar nicht so wenige: Sexsucht. Die Serie „Naked“ widmet sich jetzt dem Tabu. Im Gespräch erzählen die Beteiligten von den Grauzonen des Verlangens, provokantem Sex und für welche Szene sie am meisten kämpfen mussten. (Die Welt)
„Heitere Entdeckungen dann, in Gottes Namen. Aber erst, wenn alles tot ist“
28. September 2025 (07:19)
Als erster Biograf legt Tilmann Lahme den Fokus ganz auf die Homosexualität Thomas Manns. Er ist auch der Erste, der sich mit den zensierten Passagen der berühmten Tagebücher auseinandersetzt. Was, haben wir ihn gefragt, wurde da weggelassen? Und warum? (Die Welt)
„Heitere Entdeckungen dann, in Gottes Namen. Aber erst, wenn alles tot ist“
28. September 2025 (07:19)
Als erster Biograf legt Tilmann Lahme den Fokus ganz auf die Homosexualität Thomas Manns. Er ist auch der Erste, der sich mit den zensierten Passagen der berühmten Tagebücher auseinandersetzt. Was, haben wir ihn gefragt, wurde da weggelassen? Und warum? (Die Welt)
Ausstellung Ausstellung "Wohnkomplex" über DDR-Plattenbauten in Potsdam provoziert Erinnerungen
27. September 2025 (19:57)
Die DDR-Plattenbauten waren mehr als Wohnraum, sie sollten »Orte geplanter Vergesellschaftung« sein. Die Ausstellung »Wohnkomplex« lädt ein, über die Zukunft des Wohnens nachzudenken. (Spiegel online)
Der Mann, der in mehreren Zeitzonen gleichzeitig lebte
27. September 2025 (19:00)
Georg Stefan Troller wurde von den Nationalsozialisten aus Wien vertrieben, kehrte als Amerikaner nach Europa zurück und porträtierte in Paris die schillerndsten Größen seiner Zeit: Nachruf auf den eigenwilligsten Chronisten des 20. Jahrhunderts. (Die Welt)