Gottesanbeterin verführt mit manipulierten Duftsignalen 01. September 2025 (11:02) Unwahrheiten beim Dating sind nicht nur menschlich. Eine Studie legt nahe, dass Gottesanbeterinnen mit Pheromonen ihren schlechten Fitnesszustand verschleiern. Die Paarung endet für die Männchen oft tödlich.(Spiegel online)
Harvard: Wegen Donald Trump tötet die Eliteuniversität nun wohl Labormäuse 01. September 2025 (08:37) Nach monatelangen Attacken von Donald Trump startet Harvard ins neue Semester – mit strikten Sparmaßnahmen und verunsicherten Studierenden. Manche fürchten, die Universität könnte sich doch auf einen Deal einlassen.(Spiegel online)
Störche ziehen früher gen Süden – wegen Trockenheit ist Futter knapp 31. August 2025 (08:27) Das Futter wird knapp: In Rheinland-Pfalz brechen die Störche früher als sonst in ihr Winterquartier auf. Auch andere Bundesländer melden Probleme aufgrund von Trockenheit.(Spiegel online)
Freundschaft: Wie gute Beziehungen gelingen 30. August 2025 (11:42) Freundinnen und Freunde sind für uns besonders wichtig. Wir sollten um sie kämpfen, raten Psychologen. Weil sie uns glücklicher machen und gesünder. Außerdem lässt sich von gelungener Freundschaft viel für die Liebe lernen.(Spiegel online)
Atlantische Umwälzzirkulation: Klimamodelle zeigen hohes Risiko von Kollaps 29. August 2025 (21:11) Während sich die Erde weiter erwärmt, könnte es im Norden Europas sehr kalt werden. Ein Ausfall des Golfstroms ist zwar keineswegs sicher, aber laut neuen Klimasimulationen zumindest nicht mehr unwahrscheinlich.(Spiegel online)
Nordostpassage: China lässt Frachtschiffe in nur 18 Tagen nach Europa fahren 29. August 2025 (16:21) Die Route durch die arktischen Gewässer nördlich Sibiriens ist schiffbar geworden. Nun soll ein Frachter auf diesem Weg in Rekordzeit von China nach England fahren. An Bord: knapp 5000 Container mit Waren für das Weihnachtsgeschäft.(Spiegel online)
Klimawandel: Permafrost an der Zugspitze bis 2050 verschwunden 29. August 2025 (14:43) An Deutschlands höchstem Berg steigen die Temperaturen. Die Klimakrise lässt an der Zugspitze Gletscher und den letzten Permafrost verschwinden. Das könnte Folgen für den Berg selbst und seine Besucher haben.(Spiegel online)
Erfolgreich kochen: So gelingt eine aromatische Tomatensoße 29. August 2025 (05:30) Beim Köcheln ist auch Chemie im Spiel. Ein Wissenschaftler verrät, was es für eine aromatische Tomatensoße braucht – und warum Geduld mitentscheidend für den Erfolg ist.(Spiegel online)
Parasiten: Fleischfressende Schraubenwürmer breiten sich in Mexiko aus 28. August 2025 (16:11) In Mexiko breitet sich der fleischfressende Schraubenwurm aus. Den Parasiten fand man bisher auf Rindern, Hunden und Pferden. Auch Menschen sollen bereits in Behandlung sein, einen Fall gab es jüngst auch in den USA.(Spiegel online)