Costa Rica: Fischer fangen orangen Hai 27. August 2025 (12:46) »Die Weite des Ozeans überrascht uns jeden Tag«: Sportangler staunen über einen einzigartigen Hai vor Costa Rica. Wissenschaftler haben eine Erklärung für seine ungewöhnliche Farbe.(Spiegel online)
Costa Rica: Fischer fangen orangefarbenen Hai 27. August 2025 (12:46) »Die Weite des Ozeans überrascht uns jeden Tag«: Sportangler staunen über einen einzigartigen Hai vor Costa Rica. Wissenschaftler haben eine Erklärung für seine ungewöhnliche Farbe.(Spiegel online)
Space X: Testflug von Musks Riesenrakete Starship erfolgreich 27. August 2025 (09:33) Aller guten Dinge sind zehn: Der jüngste Testflug von Starship, der Riesenrakete von Elon Musk, ist geglückt. Im All unterwegs, hatte die Rakete noch eine weitere Mission.(Spiegel online)
Space X: Testflug von Elon Musks Riesenrakete Starship erfolgreich 27. August 2025 (09:33) Aller guten Dinge sind zehn: Der jüngste Testflug von Starship, der Riesenrakete von Elon Musk, ist geglückt. Im All unterwegs, hatte die Rakete noch eine weitere Mission.(Spiegel online)
Grundwasser in Deutschland: Wer darf es nutzen und gibt es genug? 27. August 2025 (09:30) Darf man Grundwasser mit privaten Brunnen anzapfen? Ist immer genug für alle da? Und wo herrscht in Deutschland gerade sogenannter Grundwasserstress? Der SPIEGEL erklärt es in Grafiken.(Spiegel online)
Grundwasser in Deutschland: Wer darf es nutzen? Gibt es genug? 27. August 2025 (09:30) Darf man Grundwasser mit privaten Brunnen anzapfen? Ist immer genug für alle da? Und wo herrscht in Deutschland gerade sogenannter Grundwasserstress? Der SPIEGEL erklärt es in Grafiken.(Spiegel online)
Bayern: Schädel von zwei Riesenlurch-Arten in Rauhenebrach entdeckt 26. August 2025 (15:20) Vor 230 Millionen Jahren lebten in Bayern fleischfressende Riesenlurche, die aussahen wie Krokodile. Sie lauerten offenbar in Tümpeln auf Beute. In uraltem Gestein sind Forschende nun auf ihre Überreste gestoßen.(Spiegel online)
Pazifik: Forscher entschlüsseln Evolution der Zwerg-Seepferdchen 26. August 2025 (12:20) Sie sind zwei Zentimeter groß und schwer zu entdecken: Zwerg-Seepferdchen haben sich im Laufe der Evolution perfekt an ihre Umgebung angepasst. Forschende können nun erklären, wie die Tiere das geschafft haben.(Spiegel online)