Attacke mit Messer: Ermittlungen nach Gewalttat im Westerwald dauern an 29. September 2025 (13:34) Der Tatverdächtige sitzt in Untersuchungshaft. Er soll seine frühere Partnerin und deren Kinder mit einem Messer angegriffen haben. Zwei Schwerverletzte werden noch im Krankenhaus behandelt.(Stern)
Kultur: Sachsen präsentiert sich auf Expo in Osaka 29. September 2025 (13:31) Ob Schwibbogen, Steigerlied oder sächsisches Brot – der Freistaat zeigt in Japan seine vielfältige Kultur und sein Handwerk.(Stern)
Fachtagung: Geflügelwirtschaft sieht sich als systemrelevant 29. September 2025 (13:30) Die Geflügelhalter profitieren von einer steigenden Nachfrage nach ihren Produkten. Gleichzeitig beklagen sie bürokratische Hemmnisse für ihre Branche.(Stern)
Verkehrsunfall: Inline-Skaterin von Pkw erfasst und tödlich verletzt 29. September 2025 (13:29) Eine 27-Jährige ist mit ihren Skates auf der Straße unterwegs, als sie von einem Auto angefahren wird. Sie wird mit einem Hubschrauber in eine Klinik gebracht. Doch ihre Verletzungen sind zu schwer.(Stern)
Fußball: Zypern-Trip mit Urlaubsfeeling und einem Bayern-Schreck 29. September 2025 (13:28) Das finden auch die Münchner Fußball-Stars schick. Aus dem Münchner Herbst geht es noch mal in die Sonne. Das primäre Ziel des Trips ans Mittelmeer lautet aber: "Alle Neune" gegen Pafos.(Stern)
Drohnen-Vorfälle: Pistorius und Wadephul mahnen Entschlossenheit und "kühlen Kopf" an 29. September 2025 (13:27) Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und Außenminister Johann Wadephul haben bei Treffen mit mehreren europäischen Kollegen in Warschau zu einer entschlossenen und zugleich besonnenen Reaktion auf mutmaßliche russische Provokationen aufgerufen. Die jüngsten Luftraumverletzungen in mehreren EU-Ländern hätten gezeigt, "dass Russland zunehmend zu einer Bedrohung für die Nato wird", sagte Pistorius am Montag beim Warschauer Sicherheitsforum. Wadephul warnte vor Russlands "hybrider Aggression" und mahnte wie Pistorius dazu, einen "kühlen Kopf" zu bewahren. (Stern)