Novice - Zanimivosti (nemščina)

Mit Fußfessel, aber ohne Pass – Verdächtiger im Fall Maddie steht vor Haftentlassung
17. September 2025 (08:49)
Der Verdächtige im Vermisstenfall Maddie wird aus deutscher Haft entlassen. Und das, obwohl Experten ein Risiko sehen, dass Christian B. weitere „Sexualstraftaten zum Nachteil weiblicher Personen jeglichen Alters“ verüben könnte. Darum gelten für ihn bestimmte Auflagen. (Die Welt)
Mit Fußfessel, aber ohne Pass – Verdächtiger im Fall Maddie aus Haft entlassen
17. September 2025 (08:49)
2020 keimte plötzlich Hoffnung auf, das Verschwinden der dreijährigen Maddie in Portugal doch aufzuklären. Der Mann, den Ermittler in dem Fall unter Mordverdacht haben, ist nun aber frei. (Die Welt)
Seit fünf Jahren krankgeschriebener Lehrer besetzt zwei Schulleitungsposten
17. September 2025 (07:35)
Der Schulleiter eines Gymnasiums im nordrhein-westfälischen Emmerich ist seit fünf Jahren krankgeschrieben. Trotzdem ist er zusätzlich zum Leiter einer weiteren Schule ernannt worden, trat den Dienst dort aber nie an. (Die Welt)
Flüchtiger Wirecard-Manager Marsalek offenbar für russischen Geheimdienst aktiv
17. September 2025 (07:04)
Der flüchtige Wirecard-Manager Jan Marsalek soll in Moskau für den russischen Geheimdienst aktiv sein und über mehrere Scheinidentitäten verfügen. Das ergab eine Recherche von Spiegel und ZDF. (Die Welt)
Hauptverdächtiger im Fall Maddie McCann wird mit Fußfessel aus Haft entlassen
17. September 2025 (06:59)
Christian B., Hauptverdächtiger im Vermisstenfall Maddie McCann, kommt nach der Verbüßung seiner Haftstrafe wegen Vergewaltigung auf freien Fuß. Der 48-Jährige muss künftig allerdings eine Fußfessel tragen. Gerrit Schröder berichtet. (Die Welt)
„Putin testet aus, wie uneinig und zögerlich die Nato ist“, sagt Karl-Theodor zu Guttenberg
17. September 2025 (02:37)
Gregor Gysi setzt auf Trump als Friedensvermittler zwischen Russland und der Ukraine, während Karl-Theodor zu Guttenberg vor Putins „Nadelstichen“ gegen die Nato warnt. Bei „Maischberger“ geraten beide über Putins Strategie aneinander. (Die Welt)
Einen Angriff Putins auf die Nato hält Gysi für unwahrscheinlich – und unterstellt ein anderes Ziel
17. September 2025 (02:37)
Gregor Gysi setzt auf Trump als Friedensvermittler zwischen Russland und der Ukraine, während Karl-Theodor zu Guttenberg vor Putins „Nadelstichen“ gegen die Nato warnt. Bei „Maischberger“ geraten beide über Putins Strategie aneinander. (Die Welt)
Zahl der Ehec-Neuinfektion in Mecklenburg-Vorpommern steigt deutlich
16. September 2025 (19:53)
Der Ehec-Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern verschärft sich. Die Zahl der Fälle steigt auf 78, bei 15 Betroffenen kam es bisher zu schweren Verläufen. Die Ursache des Ausbruchs bleibt weiter unklar. (Die Welt)
Seit fünf Jahren krankgeschriebener Lehrer besetzt zwei Schulleitungsposten
16. September 2025 (19:43)
Ein Gymnasialleiter ist seit Jahren krankgeschrieben, wurde aber zum Chef einer weiteren Schule ernannt. Im Dienst war er dort nie. Es ist bereits der zweite Fall einer dauerkranken Lehrkraft in Nordrhein-Westfalen. (Die Welt)
Robert Redford mit 89 gestorben
16. September 2025 (16:09)
Er war seit den 60er Jahren einer der renommiertesten Hollywooddarsteller. Für sein Regiedebüt "Eine ganz normale Familie" wurde er 1981 mit dem Oscar ausgezeichnet. 2002 folgte der Ehren-Oscar. Nun ist Redford mit 89 Jahren in seinem Haus im US-Bundesstaat Utah gestorben (Die Welt)