Novice - Znanost (nemščina)

Warum Hitzewellen im Mittelmeer entstehen Warum Hitzewellen im Mittelmeer entstehen
15. August 2025 (12:09)
Das Mittelmeer ist in diesem Sommer ungewöhnlich warm. Die Folgen für Pflanzen und Tiere sind dramatisch. Wissenschaftler haben nun zwei wesentliche Faktoren ergründet, die das Wasser aufheizen. (Spiegel online)
Hitzewellen: Wissenschaftler ergründen, warum sie oft im Mittelmeer entstehen Hitzewellen: Wissenschaftler ergründen, warum sie oft im Mittelmeer entstehen
15. August 2025 (12:09)
Das Mittelmeer ist in diesem Sommer ungewöhnlich warm. Die Folgen für Pflanzen und Tiere sind dramatisch. Wissenschaftler haben nun zwei wesentliche Faktoren ergründet, die das Wasser aufheizen. (Spiegel online)
Uno-Abkommen gegen Plastikmüll: Profitinteressen blockieren Fortschritte Uno-Abkommen gegen Plastikmüll: Profitinteressen blockieren Fortschritte
15. August 2025 (11:19)
Rund 180 Länder konnten sich in Genf nicht auf ein Plastikabkommen einigen. Was bleibt, sind Wut und Enttäuschung. Doch daraus kann jetzt etwas Neues entstehen. (Spiegel online)
Plastikmüll-Abkommen gescheitert: Die Lobby gewinnt, die ganze Welt verliert Plastikmüll-Abkommen gescheitert: Die Lobby gewinnt, die ganze Welt verliert
15. August 2025 (11:19)
Rund 180 Länder konnten sich in Genf nicht auf ein Plastikabkommen einigen. Was bleibt, sind Wut und Enttäuschung. Doch daraus kann jetzt etwas Neues entstehen. (Spiegel online)
Sudan erlebt schwersten Choleraausbruch seit Jahren Sudan erlebt schwersten Choleraausbruch seit Jahren
15. August 2025 (11:12)
Mindestens 40 Menschen sind im Sudan binnen einer Woche an Cholera gestorben. Besonders schlimm ist die Situation in der Region Darfur. Viele Geflüchtete müssen mit drei Litern Wasser pro Tag auskommen. (Spiegel online)
Verhandlungen über globales Abkommen gegen Plastikmüll gescheitert Verhandlungen über globales Abkommen gegen Plastikmüll gescheitert
15. August 2025 (07:05)
Plastikabfall vermüllt die Welt. Drei Jahre haben 180 Länder versucht, eine Lösung für das Problem zu finden. Selbst ein Vertragsentwurf fast ohne bindende Verpflichtungen wurde von Dutzenden Ländern zurückgewiesen. (Spiegel online)
Plastikmüll: Globales Abkommen scheitert nach dreijährigen Verhandlungen Plastikmüll: Globales Abkommen scheitert nach dreijährigen Verhandlungen
15. August 2025 (07:05)
Plastikabfall vermüllt die Welt. Drei Jahre haben 180 Länder versucht, eine Lösung für das Problem zu finden. Selbst ein Vertragsentwurf fast ohne bindende Verpflichtungen wurde von Dutzenden Ländern zurückgewiesen. (Spiegel online)
Evolution: Fossilien weisen auf unbekannten Vorfahren des Menschen hin Evolution: Fossilien weisen auf unbekannten Vorfahren des Menschen hin
14. August 2025 (17:43)
In welcher Beziehung manche Vor- und Frühmenschenarten zueinander standen, ist nicht vollständig geklärt. Forschungen zeigen nun, dass die Gattungen Homo und Australopithecus möglicherweise koexistierten. (Spiegel online)
Evolution: Fossilien deuten auf unbekannten Vorfahren des Menschen hin Evolution: Fossilien deuten auf unbekannten Vorfahren des Menschen hin
14. August 2025 (17:43)
In welcher Beziehung manche Vor- und Frühmenschenarten zueinander standen, ist nicht vollständig geklärt. Forschungen zeigen nun, dass die Gattungen Homo und Australopithecus möglicherweise koexistierten. (Spiegel online)
Vögel wechseln ihr Geschlecht laut Studie häufiger als angenommen Vögel wechseln ihr Geschlecht laut Studie häufiger als angenommen
14. August 2025 (15:50)
Die DNA ist weiblich, die Fortpflanzungsorgane männlich: Bei einer ganzen Reihe von Vögeln sind genetisches und physisches Geschlecht nicht gleich. Forschende stehen vor einem Rätsel. (Spiegel online)