Koalitionsklausur: Kanzler Merz vor dem Treffen – Livestream aus Berlin 30. September 2025 (09:25) Das schwarz-rote Bundeskabinett trifft sich zu seiner ersten Klausur. Im Fokus: Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit und Bürokratieabbau. Sehen Sie hier live, was Bundeskanzler Merz vor dem Treffen ankündigt.(Spiegel online)
„Einfach mal machen“ – Brantner rechnet mit Union und SPD ab 30. September 2025 (09:09) Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, übt mit Blick auf Kabinettsklausur scharfe Kritik an der Großen Koalition. Statt notwendige Gesetze zu Digitalisierung und Bürokratieabbau umzusetzen, verweise die Regierung konstant auf neue Arbeitskreise.(Die Welt)
Syrer in Neukölln festgenommen – WELT liegt belastendes Video vor 30. September 2025 (08:53) Er soll einer Miliz angehört haben: Jetzt hat das Bundeskriminalamt in Berlin-Neukölln zugeschlagen und einen Syrer festgenommen. WELT liegt ein Video vor, das den Mann im Jahre 2011 bei einer Gewalttat zeigen soll.(Die Welt)
Maritime Waffensysteme boomen: Drohnenkrieg wie im Videospiel 30. September 2025 (08:53) Vor der portugiesischen Atlantikküste testen Marineeinheiten ihre neuesten Hightechwaffen – mit dabei auch ein Rüstungs-Start-up aus Berlin. Neue Drohnen sollen künftig Europas Meere schützen.(Spiegel online)
Das sind die 20 Punkte von Trumps Friedensplan 30. September 2025 (08:42) US-Präsident Donald Trump hat einen Nahost-Friedensplan vorgestellt. Israels Premierminister Benjamin Netanjahu stimmte bereits zu – auch die palästinensische Autonomiebehörde unterstützt den Vorschlag. WELT dokumentiert Trumps Plan im Wortlaut.(Die Welt)
„Die Regierung fängt nicht an“ – Ökonom rechnet mit Kabinettsklausur von Merz ab 30. September 2025 (08:41) Ökonom Daniel Stelter äußert sich im WELT-Interview hochgradig skeptisch zur Kabinettsklausur von Kanzler Friedrich Merz in der Villa Borsig. Der Bürokratieabbau sei ein hehres, aber unglaubwürdiges Ziel, da die Koalition aus CDU/CSU und SPD seit 150 Tagen zerstritten sei und nicht handle.(Die Welt)
Am Morgen erscheint das „Gespenst“ aus der Sicherheitsbranche vor Gericht 30. September 2025 (08:33) Vom Fahnder zum Mitangeklagten: Der Prozess um die Familie der Steakhouse-Erbin Block zeigt, wie ehemalige Ermittler durch fragwürdige Dienstleistungen mit dem Gesetz in Konflikt geraten können. Die Branche boomt. Manche Firmen werben geradezu damit, am Rande der Legalität zu operieren.(Die Welt)
Drohnen-Alarm – „Deutschland muss den Spannungsfall ausrufen“ 30. September 2025 (08:25) Der CDU-Sicherheitspolitiker und Oberst a.D. Roderich Kiesewetter fordert angesichts der mutmaßlich russischen Drohnen-Luftraumverletzungen die Ausrufung des Spannungsfalls. Nur so könne Deutschland die Infrastruktur besser schützen und die Drohnen sofort abwehren.(Die Welt)