Georg Stefan Troller: Jahrhundertzeuge stirbt mit 103 Jahren 27. September 2025 (12:17) Er entwischte den Nazis und befreite im Dienst der US-Armee das KZ Dachau. Nun ist der Schriftsteller und Dokumentarfilmer Georg Stefan Troller gestorben. Er wurde 103 Jahre alt.(Spiegel online)
Bundeswehr: Digitalfunk-Projekt gerät außer Kontrolle 27. September 2025 (11:15) Das Megaprojekt, die Funkgeräte der Bundeswehr zu digitalisieren, schlingert: Ein erster Praxistest scheiterte, der Einbau neuer Systeme erweist sich als komplex. Minister Pistorius will erst diese Woche davon erfahren haben.(Spiegel online)
Paralympics-Komitee hebt Sanktionen gegen Russland auf 27. September 2025 (11:12) Wenn 2026 in Italien die Winter-Paralympics ausgetragen werden, dürfen russische Behindertensportler wieder unter ihrer eigenen Flagge antreten. Bei den Olympischen Winterspielen hingegen bleiben die Auflagen bestehen.(Spiegel online)
Ryder Cup: Europa legt Glanzstart beim Golf-Event hin 27. September 2025 (10:29) Beim größten Teamgolfevent der Welt muss Präsident Donald Trump miterleben, wie die US-Auswahl am ersten Tag von Titelverteidiger Europa dominiert wird. Die Stimmung beim Ryder Cup ist patriotisch aufgeheizt.(Spiegel online)
Demokratie: Strategien gegen den Druck durch populistische Bewegungen 27. September 2025 (10:10) Populisten erklären selbst die absurdesten Behauptungen zu unterdrückten Wahrheiten und haben damit großen Erfolg. Doch es gibt ein Mittel, das gegen Dummheit hilft.(Spiegel online)
Schöninger Speere: War der Steinzeit-Dödel eigentlich ein Waffengenie? 27. September 2025 (06:52) Die Schöninger Speere gelten als die ältesten vollständig erhaltenen Jagdwaffen der Welt. Doch wie alt sind sie genau? Ein Forscher will in einem Rotlichtlabor in Tübingen endlich eine Antwort finden.(Spiegel online)
Die News: Uno-Generalversammlung, Wahl in Moldau, Keir Starmer 27. September 2025 (06:37) Moldau wählt im Schatten Moskaus. Außenminister Johann Wadephul spricht in New York. Und: Großbritanniens Premier Keir Starmer sucht den Befreiungsschlag. Das ist die Lage am Samstagmorgen.(Spiegel online)
Franz Müntefering wünscht sich von der SPD Mut bei Sozialreformen 27. September 2025 (01:23) Die SPD stellt sich gegen Forderungen nach einer längeren Lebensarbeitszeit. Ihr Ex-Vorsitzender Franz Müntefering redet der Partei jetzt ins Gewissen: »Man muss die Fakten zur Kenntnis nehmen.«(Spiegel online)
SPD : Franz Müntefering wünscht sich von seiner Partei Mut bei Sozialreformen 27. September 2025 (01:23) Die SPD stellt sich gegen Forderungen nach einer längeren Lebensarbeitszeit. Ihr Ex-Vorsitzender Franz Müntefering redet der Partei jetzt ins Gewissen: »Man muss die Fakten zur Kenntnis nehmen.«(Spiegel online)