Novice - Gospodarstvo (nemščina)

Bedeutung Chinas wächst: Ökonom: „Sanktionen haben Russlands Außenhandel auf den Kopf gestellt“ Bedeutung Chinas wächst: Ökonom: „Sanktionen haben Russlands Außenhandel auf den Kopf gestellt“
pred 10 urami in 23 minutami
wiiw-Ökonom Astrov: EU-Anteil an russischen Exporten seit Kriegsbeginn von 50 auf 8 Prozent gefallen. China nun ist Russlands größter Außenhandelspartner mit 30 Prozent. Experte sieht „asymmetrische Abhängigkeit“.  (Kleine Zeitung)
Entvölkert, aber wohlhabender – das ostdeutsche Paradoxon
pred 10 urami in 25 minutami
Beim Wohlstand haben die ostdeutschen Bundesländer gegenüber dem Westen in den vergangenen Jahrzehnten massiv aufgeholt, teils sogar überholt. Doch nun bremst die Demografie das weitere Wachstum. Besonders zwei Länder drohen massiv zu schrumpfen. (Die Welt)
Rohöl günstiger: ÖAMTC kritisiert: Diesel und Super müssten derzeit günstiger sein Rohöl günstiger: ÖAMTC kritisiert: Diesel und Super müssten derzeit günstiger sein
pred 10 urami in 29 minutami
ÖAMTC: Die Spritpreise an Österreichs Tankstellen sind trotz günstigeren Rohöls nahezu unverändert. Vergleich mit Vorjahr zeige Potenzial für Preissenkungen, so der Autofahrerclub.  (Kleine Zeitung)
Das ist der neue Plan für Deutschlands größtes Kriegsschiff
pred 10 urami in 34 minutami
Das größte Marinevorhaben Deutschlands seit 1945 verzögert sich. Nach erheblichen Pannen steht nun jedoch fest: Die Bundeswehr bekommt sechs Schiffe. Allerdings gibt es erhebliche Veränderungen bei dem Großauftrag. Das sind die bisher unbekannten Details. (Die Welt)
Ein Fünftel der Menschen im Ruhestand muss mit 1400 Euro auskommen Ein Fünftel der Menschen im Ruhestand muss mit 1400 Euro auskommen
pred 11 urami in 14 minutami
Die Zahl der Menschen, die auf Grundsicherung im Alter angewiesen sind, steigt immer weiter. Noch ungerechter aber erscheint der Einkommensnachteil der Frauen. (Spiegel online)
OpenAI knackt 500-Milliarden-Dollar-Marke OpenAI knackt 500-Milliarden-Dollar-Marke
pred 11 urami in 16 minutami
Der Hype um künstliche Intelligenz treibt die Unternehmenswerte immer weiter nach oben. OpenAI wird nun mit 500 Milliarden Dollar bewertet. (Spiegel online)
OpenAI knackt 500-Milliarden-Dollar-Marke OpenAI knackt 500-Milliarden-Dollar-Marke
pred 11 urami in 16 minutami
Der Hype um künstliche Intelligenz treibt die Unternehmenswerte immer weiter nach oben. OpenAI wird nun mit 500 Milliarden Dollar bewertet. (Spiegel online)
Bei Anteilsplatzierung: ChatGPT-Anbieter OpenAI wird mit 500 Milliarden Dollar bewertet Bei Anteilsplatzierung: ChatGPT-Anbieter OpenAI wird mit 500 Milliarden Dollar bewertet
pred 11 urami in 56 minutami
Damit ist OpenAI auch wieder das wertvollste nicht-börsennotierte Unternehmen. Dahinter folgt das Raumfahrtunternehmen SpaceX von Elon Musk. (Kleine Zeitung)
 „Das ist ein Wendepunkt“: E-Auto-Förderung in den USA läuft aus: Branche fürchtet Absatzeinbruch „Das ist ein Wendepunkt“: E-Auto-Förderung in den USA läuft aus: Branche fürchtet Absatzeinbruch
pred 12 urami in 5 minutami
Am Mittwoch endete die staatliche US-Subvention in Höhe von 7500 Dollar pro E-Auto. Der Wettbewerb werde „superbrutal“ werden, weil es eine Menge Lagerbestände gebe, ist aus der Autobranche zu hören.  (Kleine Zeitung)
Teuer und ohne Effekt – Ökonomen zerreißen Überstunden-Vorschlag von Schwarz-Rot
pred 13 urami in 1 minuto
Die Regierung will Menschen mit steuerfreien Überstundenzuschlägen dazu bringen, mehr zu arbeiten. So steht es im Koalitionsvertrag. Doch jetzt wird Widerstand laut. Namhafte Ökonomen wenden sich dagegen. Auch Arbeitergeberverband und Gewerkschaften äußern sich wenig begeistert. (Die Welt)