„Wir leben in der gefährlichsten Zeit seit dem Zweiten Weltkrieg“ pred 8 urami in 20 minutami Nach den illegalen Drohnenflügen über Deutschland muss das Land nachrüsten. „Wir müssen dringend Strukturen und Prozesse beschleunigen und stärker mit der Industrie zusammenarbeiten“, erklärt Roland Kather, General a.D., bei WELT.(Die Welt)
Union liegt wieder vor AfD – Vertrauen in Wirtschaftskompetenz der Regierung sinkt pred 8 urami in 28 minutami Die Union liegt im aktuellen ZDF-„Politbarometer“ wieder vor der AfD. Im Vergleich zur vorangegangenen Befragung gewinnen CDU/CSU einen Prozentpunkt und kommen auf 27 Prozent – die AfD verliert einen Punkt und landet bei 25 Prozent, wie aus der aktuellen Umfrage hervorgeht.(Die Welt)
„Es könnte ähnlich laufen wie nach Stalins Tod“ – Was nach Putin droht pred 8 urami in 43 minutami Trotz angeschlagener Wirtschaft und Hunderttausender gefallener Soldaten ist Putins Herrschaft stabil. Die russische Politikwissenschaftlerin Jekaterina Schulmann erklärt im Interview, wie sein System funktioniert – und zeichnet ein düsteres Bild für die Zeit nach Putin.(Die Welt)
„Es ist sehr naiv, an eine Auflösung der Hamas zu glauben“ pred 8 urami in 47 minutami Ohne massiven Druck der arabischen Staaten sieht Ostexperte Eren Güvercin keine Chance, dass die Hamas einer eigenen Auflösung zustimmt. „Es ist sehr naiv, davon auszugehen, dass die Hamas der eigenen Auflösung zustimmen wird“, sagt Güvercin.(Die Welt)
„Das ist schon Highend-Terrorismus“ pred 9 urami in 16 minutami Die Festnahme von drei mutmaßlichen Hamas-Terroristen zeichnet ein gefährliches Bild für Europa. „Es ging um eine AK-47, Kriegswaffen, voll funktionsfähig. Das ist schon eine neue Qualität“, erklärt Alexander Dinger aus dem Ressort Investigation.(Die Welt)
Papst nennt Trumps Migrationspolitik „unmenschlich“ – Weißes Haus reagiert pred 9 urami in 18 minutami Leo XIV. hatte der US-Regierung eine „unmenschliche Behandlung“ von Migranten vorgeworfen. Die Sprecherin des Weißen Hauses weist die Kritik zurück. Die Regierung versuche, die Gesetze „auf menschlichste Weise“ durchzusetzen.(Die Welt)