Novice - Politika (nemščina)

„Sie ist abgestürzt und einfach in zwei Teile auseinandergebrochen“
29. September 2025 (16:37)
Die Drohnenangriffe auf die Ukraine lassen keinen Tag nach. Christoph Wanner ist in Pavlograd auf russische Kamikaze-Drohnen gestoßen, die dort ohne zu explodieren niedergegangen sind und als Mahnmal aufgestellt wurden. (Die Welt)
Drohnen über Europa: CDU-Politiker Roderich Kiesewetter will Spannungsfall ausrufen lassen Drohnen über Europa: CDU-Politiker Roderich Kiesewetter will Spannungsfall ausrufen lassen
29. September 2025 (16:37)
In der CDU gibt es angesichts der mutmaßlich russischen Provokationen am europäischen Himmel erste Stimmen, den sogenannten Spannungsfall festzustellen. Der Mechanismus würde unter anderem bedeuten: sofortige Wehrpflicht. (Spiegel online)
„Wir hoffen, dass wir irgendeine Art von Lebenszeichen bekommen werden“
29. September 2025 (16:32)
Seit 724 Tagen ist die deutsch-israelische Geisel Tamir Nimrodi in den Händen der Hamas. Seine Angehörigen setzen große Hoffnungen auf das Treffen zwischen Trump und Netanjahu. Tamirs Mutter hofft, endlich ein Lebenszeichen ihres Sohnes zu bekommen. (Die Welt)
Russland rein? Keine Visa für Brasilien-Fans? Wie Trump die WM als politisches Druckmittel nutzt
29. September 2025 (16:30)
Im kommenden Sommer findet die Fußball-WM in Mexiko, Kanada und den USA statt. US-Präsident Donald Trump will mit dem Großereignis Politik machen. Gerade versucht er, Israel vor einem Ausschluss aus der internationalen Fußball-Community zu retten. (Die Welt)
Zusmarshausen: CSU-Bürgermeister wechselt zu den Grünen Zusmarshausen: CSU-Bürgermeister wechselt zu den Grünen
29. September 2025 (16:29)
Noch ist Bernhard Uhl CSU-Bürgermeister in Zusmarshausen. Doch er tritt aus der Partei aus und für die Grünen als Kandidat in Wertingen an. Anders als Markus Söder sieht Uhl kein Problem bei der Zusammenarbeit. (Spiegel online)
„Völlig falsches Signal“ – Kritik an Freistellung von Muslimen an Feiertagen
29. September 2025 (16:25)
Schleswig-Holstein erlaubt Muslimen als Beamte, Beschäftigte oder Schüler die Freistellung an zwei Feiertagen. Der Vertrag stößt bei der Opposition auf Kritik, wie auch die Regelungen zur Iman-Ausbildung. (Die Welt)
So verwundbar ist Deutschlands Luftraum wirklich
29. September 2025 (16:07)
Immer mehr Drohnenvorfälle legen Flughäfen lahm und gefährden den Luftraum. Polizei und Bundeswehr fehlt es an effektiven Abwehrsystemen. Zur lange verschlafenen Aufrüstung gegen hybride Attacken kommt die Komplexität der Beschaffung. (Die Welt)
Gelingt ein Gaza-Deal? – Trump empfängt Netanjahu im Weißen Haus
29. September 2025 (15:58)
US-Präsident Trump empfängt am Abend Israel-Premier Netanjahu im Weißen Haus. Thema ist Trumps 21-Punkte-Plan für einen Frieden in Gaza. „Die Punkte dürften Netanjahu schwer im Magen liegen“, so US-Korrespondent Michael Wüllenweber. (Die Welt)
„Diese Aktionen sind kein Zufall, sondern Teil eines Musters“
29. September 2025 (15:54)
Immer mehr Drohnenvorfälle gefährden Flughäfen und kritische Infrastruktur in Europa. „Russland will unsere Entschlossenheit testen, will Unruhe auslösen. Das ist gefährlich und muss klar und geeint beantwortet werden“, sagt Außenminiser Johann Wadephul. (Die Welt)
„Erfolgsquote mangelhaft“ – Pistorius im Irrgarten der Aufrüstung
29. September 2025 (15:53)
Während der Verteidigungsminister Polen und Litauen bereist, häufen sich in der Heimat die Probleme: Rüstungsprojekte geraten ins Schlingern, Boris Pistorius (SPD) führt den Bundestag in die Irre – und die Kritik am anhaltend dysfunktionalen Verteidigungsressort wird lauter. (Die Welt)