Novice - Znanost (nemščina)

Pazifik: Forschende klären Epidemie bei Seesternen auf Pazifik: Forschende klären Epidemie bei Seesternen auf
04. August 2025 (17:02)
Im Nordpazifik ereignet sich eine stille Katastrophe mit weitreichenden ökologischen Schäden: Durch eine Epidemie sterben Milliarden Seesterne. Nun haben Forschende den Grund dafür ermittelt. (Spiegel online)
Pazifik: Forschende ergründen Ursache für Seestern-Massensterben Pazifik: Forschende ergründen Ursache für Seestern-Massensterben
04. August 2025 (17:02)
Im Nordpazifik ereignet sich eine stille Katastrophe mit weitreichenden ökologischen Schäden: Durch eine Epidemie sterben Milliarden Seesterne. Nun haben Forschende den Grund dafür ermittelt. (Spiegel online)
Baden-Württemberg: Plesionectes longicollum aus Holzmaden analysiert Baden-Württemberg: Plesionectes longicollum aus Holzmaden analysiert
04. August 2025 (13:00)
Der Plesionectes longicollum hatte den charakteristischen Langhals aller Plesiosaurier und aß am liebsten Fisch. Forschende haben bei dem in der Nähe von Stuttgart entdeckten Fossil eine »ungewöhnliche Kombination« von Merkmalen festgestellt. (Spiegel online)
Fossil in Baden-Württemberg: Plesionectes longicollum aus Holzmaden analysiert Fossil in Baden-Württemberg: Plesionectes longicollum aus Holzmaden analysiert
04. August 2025 (13:00)
Der Plesionectes longicollum hatte den charakteristischen Langhals aller Plesiosaurier und aß am liebsten Fisch. Forschende haben bei dem in der Nähe von Stuttgart entdeckten Fossil eine »ungewöhnliche Kombination« von Merkmalen festgestellt. (Spiegel online)
Südafrika: Wissenschaftler setzen auf radioaktive Hörner gegen Schmuggel Südafrika: Wissenschaftler setzen auf radioaktive Hörner gegen Schmuggel
04. August 2025 (12:00)
In Südafrika fallen etwa 500 Nashörner jährlich Wilderern zum Opfer. Wissenschaftler haben nun eine neue Methode entwickelt, um den Schmuggel mit den begehrten Hörnern zu erschweren. (Spiegel online)
Südafrika: Radioaktive Nashornhörner sollen Wilderer fernhalten Südafrika: Radioaktive Nashornhörner sollen Wilderer fernhalten
04. August 2025 (12:00)
In Südafrika fallen etwa 500 Nashörner jährlich Wilderern zum Opfer. Wissenschaftler haben nun eine neue Methode entwickelt, um den Schmuggel mit den begehrten Hörnern zu erschweren. (Spiegel online)
Nuklearer Winter: Bewahrt uns Seetang vor dem Weltuntergang? Nuklearer Winter: Bewahrt uns Seetang vor dem Weltuntergang?
04. August 2025 (09:23)
Ein globaler Atomkrieg würde zu Ernteausfällen und Hungersnöten führen, wie sie die Menschheit nie zuvor erlebt hat. Forscher entwickeln Rettungspläne für solch einen Katastrophenfall. (Spiegel online)
Für die Forschung: Universität Bochum benötigt Katzenvideos Für die Forschung: Universität Bochum benötigt Katzenvideos
03. August 2025 (11:14)
Um die Körpersprache von Katzen besser zu verstehen, haben Neurowissenschaftler dazu aufgerufen, Handyvideos einzuschicken. Ein Grund? Anders als Hunde seien Katzen eher nicht für kontrollierte Laborbedingungen geeignet. (Spiegel online)
Katzen: Universität Bochum benötigt Katzenvideos für die Forschung Katzen: Universität Bochum benötigt Katzenvideos für die Forschung
03. August 2025 (11:14)
Um die Körpersprache von Katzen besser zu verstehen, haben Neurowissenschaftler dazu aufgerufen, Handyvideos einzuschicken. Ein Grund? Anders als Hunde seien Katzen eher nicht für kontrollierte Laborbedingungen geeignet. (Spiegel online)
Russland: Vulkan Krascheninnikow erstmals seit Jahrhunderten ausgebrochen Russland: Vulkan Krascheninnikow erstmals seit Jahrhunderten ausgebrochen
03. August 2025 (09:44)
Um das Jahr 1550 herum oder noch früher soll der Vulkan Krascheninnikow zuletzt aktiv gewesen sein. Hat ihn das Beben vor Kamtschatka nun aufgeweckt? (Spiegel online)