Novice - Gospodarstvo (nemščina)

Energie Steiermark: Frist ist abgelaufen: 55 Prozent stimmten der Strompreissenkung zu Energie Steiermark: Frist ist abgelaufen: 55 Prozent stimmten der Strompreissenkung zu
27. September 2025 (04:30)
Erstmals mussten Stromkundinnen und -kunden aus rechtlichen Gründen einer Strompreissenkung der Energie Steiermark aktiv zustimmen. Nach Ablauf der Frist liegt die Zustimmungsrate bei 55 Prozent. Etwaige „Nachzügler“ sollen in den nächsten Tagen – trotz des Fristendes – auf dem Kulanzweg noch akzeptiert werden, versichert der Energiekonzern.  (Kleine Zeitung)
Styrian Food Hub: Aromen, Aufstriche, alkoholfreier Gin: Innovationen auf dem Teller und im Glas Styrian Food Hub: Aromen, Aufstriche, alkoholfreier Gin: Innovationen auf dem Teller und im Glas
27. September 2025 (04:30)
Der Styrian Food Hub prämierte diese Woche arrivierte Produzenten ebenso wie neue steirische Hoffnungsträger in einem wachsenden Netzwerk von regionalen Lebensmittel-Innovatoren. (Kleine Zeitung)
„Die Aktivrente ist ein Steuergeschenk für gut situierte Boomer“
27. September 2025 (01:09)
Mit der geplanten „Aktivrente“ will die Koalition aus Union und SPD Rentner dazu bewegen, nebenher zu arbeiten. Als Anreiz sollen die Steuern wegfallen. Aus Sicht der Caritas-Präsidentin ist das keine gute Idee. (Die Welt)
„Selbst bei pauschalen Kürzungen von 15 Prozent bricht das Land nicht zusammen“
27. September 2025 (01:08)
Um die Lücken im Bundeshaushalt zu schließen, fordert der ehemalige hessische Ministerpräsident Roland Koch, ein enger Vertrauter des Kanzlers, Einsparungen bei Subventionen. Eine Gruppe junger Abgeordneter von CDU/CSU sieht 180 Ansatzpunkte zum Sparen. (Die Welt)
„Selbst bei pauschalen Kürzungen von 15 Prozent bricht das Land nicht zusammen“
27. September 2025 (01:08)
Um die Lücken im Bundeshaushalt zu schließen, fordert der ehemalige hessische Ministerpräsident Roland Koch, ein enger Vertrauter des Kanzlers, Einsparungen bei Subventionen. Eine Gruppe junger Abgeordneter von CDU/CSU sieht 180 Ansatzpunkte zum Sparen. (Die Welt)
„Die Gebühr beseitigt den Arbeitsplatz nicht – sie exportiert ihn“
27. September 2025 (00:00)
Ob Programmierer oder Forscher, Studenten, Journalisten oder diejenigen, die ohne Papiere die „Drecksarbeit“ erledigen: Wer als Ausländer in Amerika arbeiten will, für den wird es unter Donald Trump ungemütlich. In der Wirtschaft regt sich Unmut – allerdings nur leise. (Die Welt)
Kalenderblatt: Was geschah am 27. September? Kalenderblatt: Was geschah am 27. September?
26. September 2025 (23:55)
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll. (Stern)
Wrestler Drew McIntyre in Wrestler Drew McIntyre in "Highlander"-Remake: WWE-Star spielt Henry Cavills Bruder
26. September 2025 (23:43)
Der Cast des "Highlander"-Remakes wächst und wächst. Jetzt ist auch Profi-Wrestler Drew McIntyre zur Besetzung gestoßen. (Stern)
Rettungskräfte im Einsatz: Fünf Verletzte bei schwerem Unfall auf der B71 Rettungskräfte im Einsatz: Fünf Verletzte bei schwerem Unfall auf der B71
26. September 2025 (23:29)
Ein Sandlaster kracht gegen Baum, Autos ineinander – dabei werden mehrere Menschen auf eine Bundesstraße verletzt. Wie es zum Frontalzusammenstoß kam. (Stern)
Im Namen der Rebe: Trotz männlicher Konkurrenz: Anna Zenz ist 77. Weinkönigin Im Namen der Rebe: Trotz männlicher Konkurrenz: Anna Zenz ist 77. Weinkönigin
26. September 2025 (23:22)
Erstmals seit Jahrzehnten kommt ein Mann ins Finale um den traditionsreichen Titel. Doch im Jubel ihrer Fangemeinde nimmt schließlich die neue "First Lady des Rebensafts" die Krone entgegen. (Stern)