Novice - Politika (nemščina)

Dortmund: Alexander Kalouti von der CDU gewinnt in NRW-Stichwahlen – SPD verliert historische Hochburg Dortmund: Alexander Kalouti von der CDU gewinnt in NRW-Stichwahlen – SPD verliert historische Hochburg
29. September 2025 (14:49)
Historische Niederlage für die Sozialdemokraten: Zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg wird ein CDU-Mann ins Dortmunder Rathaus einziehen. Wie konnte das passieren? (Spiegel online)
Trotz 100 Millionen für russische Propaganda – wie sich Moldaus Pro-Europäer durchsetzen konnten
29. September 2025 (14:47)
Moldaus Präsidentin Maia Sandu kann ihren Kurs in Richtung EU fortführen. Trotz beispielloser russischer Einmischung in die Parlamentswahlen hat sich die pro-europäische Regierungspartei im ärmsten Land Europas behauptet. Geholfen hat dabei auch ein Besuch von Friedrich Merz. (Die Welt)
„Große verpasste Chance für Europa“ – Deutsch-französisches Prestigeprojekt vor dem Aus
29. September 2025 (14:46)
Seit Jahren versuchen Deutschland und Frankreich, ein gemeinsames Kampfflugzeug in die Luft zu bringen. Doch beidseitiges Gezänk zieht das Projekt in die Länge und könnte es ganz scheitern lassen. Nun wird die Zeit knapp – und eine Seite zeigt besonders wenig Kompromissbereitschaft. (Die Welt)
„Die Bedrohungswahrnehmung in Polen ist eine andere als hier“
29. September 2025 (14:44)
Die Sorge vor russischen Drohnen-Provokationen ist in Polen als Nato-Frontstaat hoch. Polen kauft massiv Drohnenabwehr-Systeme ein und zeigt sich nach längerer Zeit wieder offen für eine Kooperation mit Deutschland, wie WELT-Korrespondent Philipp Fritz erklärt. (Die Welt)
Der wegen Mordes Verurteilte spaziert als freier Mann in den neuen Prozess
29. September 2025 (14:39)
Der „Eiskeller“-Mordprozess um den Tod der Studentin Hanna W. wird wegen grober Fehler neu aufgerollt. Der im vergangenen Jahr zu neun Jahren Haft verurteilte Sebastian T. ist auf freiem Fuß – doch die Staatsanwaltschaft hält ihn weiter für schuldig. Die neue Richterin schlägt andere Töne an. (Die Welt)
Cannabis-Legalisierung ohne Einfluss auf Konsum – Schwarzmarkt weiter intakt
29. September 2025 (14:31)
Die Teillegalisierung von Cannabis im Frühjahr 2024 hat den Konsum der Droge einem Forschungsteam zufolge kaum verändert. Das in Anbauvereinigungen erzeugte Cannabis verdrängte das Schwarzmarktangebot nur „marginal“. (Die Welt)
Gefahr aus der Luft – wie Dobrindt Drohnen abwehren will
29. September 2025 (14:24)
Im Kampf gegen illegale Drohnenüberflüge will Innenminister Dobrindt die Befugnisse der Bundeswehr deutlich erweitern. Die Gesetzesgrundlage soll noch in diesem Herbst auf den Weg gebracht werden. Sehen Sie ein WELT Spezial. (Die Welt)
Bayern will eigenes Drohnen-Kompetenzzentrum – „Da wird wieder gesödert“
29. September 2025 (14:21)
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will ein eigenes bayerisches Kompetenzzentrum für Drohnen einrichten. Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) hält davon nichts: „Wir brauchen eine deutsche Lösung, integriert in eine europäische Lösung.“ (Die Welt)
Drohnen-Abwehr – „Der Minister verschleiert seine Zuständigkeit“
29. September 2025 (14:20)
GdP-Chef Jochen Kopelke hält die Befugnisausweitung für die Bundeswehr zum Drohnen-Abschuss im Inneren für verfassungsrechtlich ungeklärt. Das wahre Problem sei die mangelhafte Ausrüstung der Polizei, so Kopelke. (Die Welt)
Lebensmittelverschwendung: SPD will »Containern« legalisieren Lebensmittelverschwendung: SPD will »Containern« legalisieren
29. September 2025 (14:18)
Beim Containern retten Menschen Lebensmittel, die sonst weggeworfen werden würden – doch die Praxis ist illegal. Die SPD schlägt nun vor, sie im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung zu entkriminalisieren. (Spiegel online)