UN-Sanktionen gegen den Iran gelten wieder - Europäer: Kein "Ende der Diplomatie" 28. September 2025 (11:20) Im Streit um das iranische Atomprogramm gelten wieder weitreichende UN-Sanktionen gegen Teheran: Zehn Jahre nach dem historischen Atomabkommen mit der Islamischen Republik - und nach Ablauf einer vierwöchigen Frist - traten in der Nacht zum Sonntag die Strafmaßnahmen in Kraft, die unter anderem auf das iranische Atom- und Raketenprogramm abzielen. Während die iranische Regierung erbost reagierte, riefen die Europäer und die USA zu neuen diplomatischen Bemühungen auf.(Stern)
Haller in Uniform: SPD-Abgeordneter Haller in Ausbildung bei der Bundeswehr 28. September 2025 (03:35) Wo ist Martin Haller? Für sein Fehlen bei zwei Landtagssitzungen hat der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion eine besondere Entschuldigung. Die interessiert auch den Ministerpräsidenten.(Stern)
Was ins Glas kommt: Top-Weinjahrgang nach Turbolese erwartet 28. September 2025 (03:35) Bei der Weinlese muss es in diesem Jahr bei vielen Winzern ganz schnell gehen. Erwartet wird ein qualitativ guter, aber nicht so ergiebiger Jahrgang.(Stern)
Snapback-Mechanismus: Atom-Sanktionen gegen den Iran wieder in Kraft 28. September 2025 (03:14) Zehn Jahre nach dem historischen Atomabkommen mit dem Iran liegt der Deal in Trümmern. Berlin will weiter verhandeln, um den Bau einer Atombombe diplomatisch zu verhindern. Wie wird Teheran reagieren?(Stern)