Meteore: Perseiden-Sternschnuppen sind nachts zu sehen 01. August 2025 (16:58) Derzeit sind mehr Meteore zu sehen als gewöhnlich. Mitte August erreicht der Strom der Perseiden seinen Höhepunkt. Wer besonders viele Sternschnuppen sehen möchte, hat in der zweiten Nachthälfte die besten Chancen.(Spiegel online)
Die Kartoffel stammt von der Tomate ab - Rätsel um Ursprung gelöst 01. August 2025 (15:17) Die biologische Herkunft der Kartoffel war lange ein Rätsel. Nun haben sich Forschende die Gene der Pflanzen genauer angeschaut und herausgefunden, wie die berühmten Knollen entstanden sind.(Spiegel online)
Blitze: Rekord in den USA - längster je gemessener Blitz ist 829 Kilometer lang 01. August 2025 (10:47) Zunächst haben Forschende das Ereignis in den Messdaten übersehen. Dann hat die Weltwetterorganisation noch mal genauer hingeschaut: Ein Blitz aus dem Jahr 2017 ist nun offiziell der längste der Welt.(Spiegel online)
Blitze: Längster je gemessener Blitz ist 829 Kilometer lang - Rekord in den USA 01. August 2025 (10:47) Zunächst haben Forschende das Ereignis in den Messdaten übersehen. Dann hat die Weltwetterorganisation noch mal genauer hingeschaut: Ein Blitz aus dem Jahr 2017 ist nun offiziell der längste der Welt.(Spiegel online)
Grönland: Satellitenbilder zeigen unbekanntes Phänomen im Gletscher 01. August 2025 (06:13) Auf alten Satellitenbildern von Grönlands Gletschern haben Forschende ein bisher unbekanntes Phänomen entdeckt: eine Art aufwärts strömenden, gigantischen Wasserfall.(Spiegel online)
Mikroplastik: Menschen atmen täglich bis zu 68.000 Partikel ein 31. July 2025 (17:32) Besonders belastet sind Innenräume und Autos: Dort atmen Menschen einer Studie zufolge täglich bis zu 68.000 Mikroplastik-Partikel ein. Das wäre hundertmal mehr als bisher angenommen.(Spiegel online)