Der Fortschritt ist uns abhandengekommen 22. September 2025 (08:57) Eine Krise jagt die nächste. Der Glaube an den sozialen und moralischen Fortschritt der Menschheit ist verloren gegangen. Übrig bleibt allein eine Tech-Utopie, die mehr Angst als Hoffnung verbreitet. Warum das nicht nur ein Problem der Linken ist.(Die Welt)
„In Wien lauern überall Geschichten“ 22. September 2025 (07:40) Dirk Stermann ist der populärste Deutsche in Österreich. Er kennt die Feinheiten seiner Wahlheimat. In seinem neuen Roman erzählt er vom Schicksal einer habsburgischen Hafenstadt. Was es mit der „Republik der Irren“ auf sich hat.(Die Welt)
Jens Spahn bei Caren Miosga: Transatlantische Träumerei 22. September 2025 (04:55) Bei Caren Miosga teilt Jens Spahn seine Gedanken zu Trumps Angriff auf die Medien: Die Linke will das System stürzen, die Republikaner sind nicht schlimmer als die Demokraten – und der ZDF-Mann in D.C. soll sich gefälligst entschuldigen.(Spiegel online)
True Crime: Die Suche nach Rebecca Reusch als Lebensinhalt 21. September 2025 (18:33) Keine Leiche, kein Täter: 2019 verschwand die Berliner Schülerin Rebecca Reusch spurlos. Der Fall beschäftigt bis heute die Polizei – und eine ganze Armee an hartgesottenen True-Crime-Fans: Podcaster, YouTuber, Kartenleger.(Spiegel online)
»Rummelplatz«-Opernpremiere in Chemnitz: Hört mal, wer da bohrt und hämmert 21. September 2025 (16:36) Der Komponist Ludger Vollmer und die Autorin Jenny Erpenbeck haben aus einem berühmten Roman über die Aufbaujahre der DDR eine Oper gemacht: »Rummelplatz« ist bei der Uraufführung in Chemnitz ein mitreißendes Spektakel.(Spiegel online)
Auf diesen sechs Ausstellungen können Kunstkäufer lohnende Entdeckungen machen 21. September 2025 (16:31) Die Berlin Art Week hat den Geist der Nachwendejahre beschworen, als die Hauptstadt von einem Kunstboom erfasst wurde. Doch die Zukunft des Kunstfestivals ist ungewiss. Was man 2025 noch sehen sollte.(Die Welt)
Wie ein Junge online zum Amokläufer manipuliert wird 21. September 2025 (14:49) Mit „Sie sind unter uns“ beginnt die „Polizeiruf“-Spielzeit. Es ist die Geschichte eines Schulamoklaufs. Verfilmt voller Unschärfen, ohne falsche Dramatisierung und Schuldigsprechen. Man bekommt nachhaltig Erkältung davon. Und einen Zorn aufs öffentlich-rechtliche Fernsehen.(Die Welt)
Maria Carey muss sich nicht bewegen, weil sich die Welt um sie dreht 21. September 2025 (13:23) Mariah Carey blickt zurück auf eine konkurrenzlose Karriere. Zugleich beginnt ihre neueste Schaffensperiode. Wie gut ist ihr Album „Here For It All“? Unser Kritiker durfte es als einer der ersten hören. Und diskutiert auch Gerüchte um ihre Gesundheit.(Die Welt)