Novice - Gospodarstvo (nemščina)

Gewerkschafter als Spione bei Tesla? „Das ist eine absurde Fantasie eines Milliardärs“
26. September 2025 (17:38)
Die IG Metall kämpft in der Autoindustrie gegen Jobabbau und Abwanderung ins Ausland. Gewerkschaftschefin Christiane Benner erklärt, wie sie den Spagat zwischen Elektro-Kurs und Verbrenner schaffen will – und warum man sich dazu auch mal mit den Arbeitgebern verbünden muss. (Die Welt)
Bosch: Warum der Automobilzulieferer 13.000 Stellen streicht – und das nicht das Ende ist Bosch: Warum der Automobilzulieferer 13.000 Stellen streicht – und das nicht das Ende ist
26. September 2025 (17:35)
Der weltgrößte Autozulieferer baut massiv Jobs in Deutschland ab. Was steckt hinter den Bosch-Plänen, an welchen Standorten müssen Mitarbeiter bangen und wie sieht es bei den Wettbewerbern aus? Der Überblick. (Spiegel online)
Kaufkraftkrise treibt die Deutschen zu Aldi, Lidl, Netto & Co.
26. September 2025 (17:25)
Wegen Inflation und Kaufkraftverlust ist im Lebensmittelhandel der Preis wieder zum zentralen Kaufkriterium geworden. Aldi, Lidl, Netto und Co. profitieren und kommen zusammen auf fast 47 Prozent Marktanteil. (Die Welt)
Niemand glaubt noch an eine Lösung für die Wohnungsnot
26. September 2025 (17:16)
Die Preise im Aufwind, mehr Verkäufe und Baugenehmigungen – eigentlich müsste die Stimmung in der Immobilienbranche steigen. Doch das Gegenteil ist der Fall. Auch Mieter und Eigentümer erwarten von der Bundesregierung kaum noch Verbesserungen am Wohnungsmarkt. (Die Welt)
Lufthansa will Fünftel der Verwaltungsjobs streichen – Aktienkurs steigt
26. September 2025 (17:00)
Die Lufthansa will sparen: Im Fokus steht laut übereinstimmenden Medienberichten ein deutlicher Stellenabbau in der Verwaltung. Die Details sollen bald öffentlich werden. Die Börse reagiert positiv. (Die Welt)
Merz fordert Ende des Verbrennerverbots – „Am Ende liegt die Entscheidung bei der EU-Kommission“
26. September 2025 (16:54)
Kanzler Merz möchte sich für ein Aus des EU-weiten Verbrennerverbots ab 2035 einsetzen. „Dass es nun eine komplette Aufhebung des Verbrennerverbotes gibt, gilt als ziemlich unwahrscheinlich“, berichtet Marco Reinke. (Die Welt)
Malmö: Schwedische Behörde sitzt auf 2260 Nutellagläsern Malmö: Schwedische Behörde sitzt auf 2260 Nutellagläsern
26. September 2025 (16:49)
Unerwartet über 2000 Gläser Nussnougatcreme zu finden, ist eigentlich ein Grund zur Freude. Die Umweltbehörde in Malmö jedoch will ihren Fund entsorgen. Bevor das geschehen darf, müsste aber jemand die Gläser auslöffeln. (Spiegel online)
BMW ruft weltweit Hunderttausende Autos wegen Brandgefahr zurück BMW ruft weltweit Hunderttausende Autos wegen Brandgefahr zurück
26. September 2025 (16:23)
Ein Defekt am Anlasser kann bei BMW-Fahrzeugen Kurzschlüsse und Brände auslösen. Der Konzern reagiert mit einem Rückruf von Hunderttausenden Autos. Kunden sollen ihre Fahrzeuge im Freien und fern von Gebäuden parken. (Spiegel online)
Nachfolge geregelt: Uta Kogler-Maier in den Vorstand der RLB berufen Nachfolge geregelt: Uta Kogler-Maier in den Vorstand der RLB berufen
26. September 2025 (16:20)
Der Aufsichtsrat der Raiffeisen Landesbank Kärnten hat Uta Kogler-Maier einstimmig in den Vorstand berufen. Sie löst Gert Spanz, der auf eigenen Wunsch ausscheidet, im Juni 2026 ab. (Kleine Zeitung)
Zölle von Donald Trump: Deshalb zielt der nächste Hammer auf die Pharmabranche Zölle von Donald Trump: Deshalb zielt der nächste Hammer auf die Pharmabranche
26. September 2025 (16:05)
Donald Trump erpresst die europäische Arzneimittelindustrie: Entweder die Firmen produzieren in den USA oder sie sollen einen 100-Prozent-Zoll zahlen. Das wäre vor allem für deutsche Konzerne fatal. (Spiegel online)