Novice - Politika (nemščina)

Drohnen-Alarm über Deutschland – „Hunderte Sichtungen in drei Monaten“
29. September 2025 (10:38)
Im ersten Quartal 2025 gab es Hunderte Drohnensichtungen über Deutschland – mehr als 2022 und 2023 zusammen. WELT-Korrespondent Thorsten Jungholt kritisiert die Politik scharf: Die Debatte um die Zuständigkeiten von Bundeswehr und Polizei komme viel zu spät. (Die Welt)
Söder singt „Sweet Caroline“ – „Wiesn statt Krisen“
29. September 2025 (10:24)
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat den Wiesn-Hit „Sweet Caroline“ im Tonstudio eingesungen und das Ergebnis auf Instagram veröffentlicht. Damit sendet er eine klare Botschaft: Das Oktoberfest soll eine willkommene Auszeit von den aktuellen Krisen der Welt sein. (Die Welt)
Wenn selbst das Ministerium im Förder-Dickicht den Überblick verliert
29. September 2025 (10:24)
Das Bundesfamilienministerium prüft Veränderungen am Programm „Demokratie leben“. Eines hat die Inventur schon jetzt gezeigt: In den vergangenen Jahren hat die NGO-Förderung ein schwer durchsichtiges Eigenleben entwickelt. Nun sickern konkrete Reformideen durch. (Die Welt)
Luftraum für Drohnen gesperrt – „Was jetzt noch in der Luft ist, ist illegal“
29. September 2025 (10:16)
Wegen der jüngsten Drohnen-Vorfälle und des EU-Gipfels ist der dänische Luftraum für Drohnen aller Art gesperrt worden. Dadurch können potenzielle Gefahren aus der Luft und Verletzungen des Luftraums durch Drohnen besser erkannt werden. (Die Welt)
Drohnen in Norwegen gesichtet – Flüge umgeleitet
29. September 2025 (10:14)
Wegen mutmaßlicher Drohnensichtungen in Norwegen sind mehrere Flüge umgeleitet worden. Dänemark verhängt unterdessen für eine Woche ein landesweites Flugverbot für die Fluggeräte. Mehr dazu im Live-Ticker. (Die Welt)
„Sozialmissbrauch beenden“ – CSU-Politiker fordert „Mini-Stütze“ für EU-Ausländer
29. September 2025 (09:51)
In der Debatte um Sozialbetrug in Deutschland macht sich CSU-Politiker Stephan Mayer für eine „Mini-Stütze“ für EU-Ausländer stark. Damit sollen kriminellen Banden gestoppt werden. Erste Unionskollegen unterstützen den Vorschlag. (Die Welt)
Die Linke: Mehr Mitarbeit, weniger Aktivismus – der Weg zu seriöser Politik Die Linke: Mehr Mitarbeit, weniger Aktivismus – der Weg zu seriöser Politik
29. September 2025 (09:44)
Mit Witz und einem Gespür für die richtigen Themen begeistert die Linke junge Menschen – als derzeit einzige demokratische Partei im Parlament. Nun sollte dem Hype auch eine seriöse Politik folgen. (Spiegel online)
Union diskutiert über Altersgrenze für Social Media
29. September 2025 (09:31)
CDU und CSU fordern eine Altersgrenze von 16 Jahren für soziale Medien wie TikTok und Instagram. Für Fraktionschef Jens Spahn seien die Plattformen „schlimmer als Alkohol und Nikotin“. (Die Welt)
Warum Abfangdrohnen besser sind als Abschüsse – Experte erklärt Strategie
29. September 2025 (09:27)
Russland-Experte Gustav Gressel sieht klare Indizien für einen staatlichen Akteur hinter den Drohnenattacken in Dänemark, darunter russische Schiffsbewegungen und die Drohnengröße. Im WELT-Interview kritisiert er die „antiquierte“ Rechtslage in Deutschland. (Die Welt)
„Wir müssen mit den tatsächlichen Machthabern in diesen Ländern sprechen“
29. September 2025 (08:51)
Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Alexander Throm, verteidigt die geplanten Verhandlungen der Bundesregierung mit den Taliban über Abschiebungen. Kriminelle und Gefährder müssten das Land verlassen. Dafür müsse man mit Machthabern sprechen. (Die Welt)