„536 Drohnen über Deutschland – nur wir haben nie was davon gehört“ 29. September 2025 (08:39) Hans-Ulrich Jörges kritisiert bei WELT TV das Schweigen der Bundesregierung zu den jüngsten Drohnen-Überflügen. Innerhalb von drei Monaten seien 536 Vorfälle registriert worden, darunter 30 Drohnen über Kiel.(Die Welt)
Deutschland stellt Rekordsumme für internationale Klimahilfe bereit 29. September 2025 (08:34) Mit einer Rekordsumme von 11,8 Milliarden Euro hat Deutschland seine Zielmarke für internationale Klimahilfe übertroffen – und erstmals auch mehr als eine Milliarde Euro an privaten Mitteln mobilisiert. SPD-Minister loben die Zahlen.(Die Welt)
„Alles-oder-nichts-Deal“ ‒ Netanjahu hofft auf Durchbruch beim Treffen mit Trump in Washington 29. September 2025 (08:13) Nach einem Raketenalarm in Israel konnte das Militär erneut eine Rakete aus dem Jemen abfangen. Die politische Lage bleibt angespannt, vor allem vor dem Treffen zwischen Netanyahu und Trump in Washington. Sarah Cohen-Fantl, berichtet aus Israel, bei WELT TV.(Die Welt)
Was Tomahawk-Marschflugkörper für den Kreml bedeuten könnten 29. September 2025 (07:51) Nach dem russischen Großangriff auf Kiew, bei dem es vier Tote gab, schlug die Ukraine in der Grenzstadt Belgorod zurück. WELT-Korrespondent Christoph Wanner ordnet die Eskalation ein und warnt vor Moskaus Reaktion auf mögliche US-Tomahawk-Lieferungen an Kiew.(Die Welt)
Oregon und Portland klagen gegen Trumps angekündigten Militäreinsatz 29. September 2025 (07:49) Donald Trump will die Nationalgarde in Portland einsetzen und billigt dabei die „Anwendung vollumfänglicher Gewalt“. Dagegen wehren sich nun die Stadt und der US-Bundesstaat Oregon juristisch.(Die Welt)
Klarer Sieg in Moldau – Sandus Partei bei Parlamentswahl mit über 50 Prozent 29. September 2025 (07:35) Die Parlamentswahl in Moldau ist laut Teilergebnissen eine Richtungsentscheidung für Europa: Die pro-europäische Regierungspartei von Präsidentin Maia Sandu liegt nach Auszählung von 80 Prozent der Stimmen mit 44 Prozent deutlich vor dem pro-russischen Block von Ex-Staatschef Igor Dodon.(Die Welt)
Drohnen-Chaos in Norwegen ‒ Flugzeuge drehen um, Flughäfen dicht 29. September 2025 (07:27) Erneut Drohnenalarm in Skandinavien: In Norwegen wurden an zwei Flughäfen Drohnen gesichtet, Flüge mussten umkehren. Erst vergangene Woche gab es ähnliche Vorfälle in Dänemark. Die Hintergründe sind weiter unklar.(Die Welt)
Schlappe für AfD ‒ CDU jubelt in Dortmund und die SPD ist erleichtert 29. September 2025 (07:15) Bei den Stichwahlen in NRW scheitert die AfD in allen Großstädten. Die SPD verliert Dortmund nach fast 80 Jahren an die CDU, gewinnt aber Köln zurück. „Ich habe sehr stark auf die demokratischen Kräfte gebaut“, sagt Andrea Henzel, Oberbürgermeisterin, bei WELT TV.(Die Welt)
Wegen Bau von Fußball-Stadien – größte Proteste seit Jahren in Marokko 29. September 2025 (06:14) Ungewohnte Bilder in Marokko. Am Wochenende kam es zu den größten Anti-Regierungsprotesten der vergangenen Jahre. Auslöser ist der Bau neuer Stadien für die Fußball-WM 2030 und die schlechte Situation im Gesundheitssystem.(Die Welt)