Novice - Znanost (nemščina)

Künstliche Intelligenz: KI-designtes Virus tötet Kolibakterien Künstliche Intelligenz: KI-designtes Virus tötet Kolibakterien
24. September 2025 (18:25)
US-Forscher haben mithilfe von künstlicher Intelligenz Viren hergestellt und ihnen bestimmte Eigenschaften gegeben, weltweit sind sie damit wohl die Ersten. Die Möglichkeit KI-generierten Lebens scheint näher gerückt. (Spiegel online)
Santorini: Was die 28.000 Erdbeben im Januar ausgelöst hat Santorini: Was die 28.000 Erdbeben im Januar ausgelöst hat
24. September 2025 (17:52)
Die Angst war groß, als ein Erdbebenschwarm Anfang des Jahres Santorini erschütterte. Würde der Vulkan unter der griechischen Ferieninsel wieder ausbrechen? Eine Studie zeichnet nach, was im Erdinneren passierte. (Spiegel online)
Demokratische Republik Kongo: Spillover-Ereignis wohl Ursache für tödlichen Ebola-Ausbruch Demokratische Republik Kongo: Spillover-Ereignis wohl Ursache für tödlichen Ebola-Ausbruch
24. September 2025 (16:49)
In der Demokratischen Republik Kongo sind bei einem Ausbruch des Ebolavirus bislang 25 Menschen gestorben. Forscher vermuten nun, dass die grassierende Variante von einem Wildtier auf den Menschen übergesprungen ist. (Spiegel online)
Straubing: Rätselhafte römische Zauberpuppen – wurden sie stellvertretend für Menschen malträtiert? Straubing: Rätselhafte römische Zauberpuppen – wurden sie stellvertretend für Menschen malträtiert?
24. September 2025 (13:30)
In den Überresten der einstigen Römersiedlung im heutigen Straubing fanden sich acht Puppen, die meisten davon mit auffälligen Einstichlöchern. Wurden sie stellvertretend für bestimmte Menschen malträtiert? (Spiegel online)
Lebenserwartung in Europa: Menschen in Deutschlands Grenzregionen leben kürzer als ihre Nachbarn Lebenserwartung in Europa: Menschen in Deutschlands Grenzregionen leben kürzer als ihre Nachbarn
24. September 2025 (12:48)
Deutschland gehört in Westeuropa zu den Schlusslichtern bei der Lebenserwartung. Eine Studie zeigt: Die Lebenserwartung in deutschen Grenzregionen ist niedriger als in Nachbarländern. Das lässt sich erklären. (Spiegel online)
Lebenserwartung in Europa: Menschen in Grenzregionen von Deutschland leben kürzer als ihre Nachbarn Lebenserwartung in Europa: Menschen in Grenzregionen von Deutschland leben kürzer als ihre Nachbarn
24. September 2025 (12:48)
Deutschland gehört in Westeuropa zu den Schlusslichtern bei der Lebenserwartung. Eine Studie zeigt: Die Lebenserwartung in deutschen Grenzregionen ist niedriger als in Nachbarländern. Das lässt sich erklären. (Spiegel online)
Joaquinraptor – Fossilien entdeckt: Der Riesensaurier, der vermutlich Krokodile aß Joaquinraptor – Fossilien entdeckt: Der Riesensaurier, der vermutlich Krokodile aß
24. September 2025 (12:32)
Vor rund 70 Millionen Jahren soll ein gewaltiger Fleischfresser namens Joaquinraptor über die Erde gestreift sein. Der Fund eines Schädels gibt Hinweise darauf, was vermutlich seine letzte Mahlzeit war. (Spiegel online)
Joaquinraptor-Fossilien in Patagonien entdeckt: Der Riesensaurier, der vermutlich Krokodile aß Joaquinraptor-Fossilien in Patagonien entdeckt: Der Riesensaurier, der vermutlich Krokodile aß
24. September 2025 (12:32)
Vor rund 70 Millionen Jahren soll ein gewaltiger Fleischfresser namens Joaquinraptor über die Erde gestreift sein. Der Fund eines Schädels gibt Hinweise darauf, was vermutlich seine letzte Mahlzeit war. (Spiegel online)
Altsteinzeit: Hat ein Komet die Clovis-Kultur in Amerika ausgelöscht – und die Mammuts gleich mit? Altsteinzeit: Hat ein Komet die Clovis-Kultur in Amerika ausgelöscht – und die Mammuts gleich mit?
23. September 2025 (20:25)
Sie gingen einst in Nordamerika auf Mammutjagd, doch dann verschwanden die steinzeitlichen Clovis-Menschen – wie auch ihre Beute. Ein Forscherteam will nun den Grund gefunden haben. (Spiegel online)
Klimawandel und Wassermangel: Millionen Menschen vor extremer Knappheit Klimawandel und Wassermangel: Millionen Menschen vor extremer Knappheit
23. September 2025 (17:14)
Bis zum Jahr 2040 droht vielerorts extreme Wasserknappheit, besonders im Mittelmeerraum, in Afrika und Nordamerika. Forscher warnen: Die Zeit zwischen Dürren wird kürzer, Wasserspeicher geraten in Gefahr. (Spiegel online)