Regionalzug kollidiert mit Krankenwagen – Patientin stirbt 30. September 2025 (11:52) Im Münsterland hält ein Krankentransport wegen eines Notfalls mitten auf einem Bahnübergang. Ein herannahender Regionalzug kann nicht mehr rechtzeitig bremsen. Eine 88 Jahre alte Patientin kommt ums Leben.(Die Welt)
„Wenn man anfängt, mit Russland Krieg zu spielen, dann wird es gefährlich“ 30. September 2025 (11:28) Die Drohnenvorfälle in Europa sind auch in der Gesellschaft ein großes Thema. Wie sollte man mit den hybriden Angriffen umgehen? Wir haben Menschen auf der Straße gefragt - die Meinungen gehen weit auseinander.(Die Welt)
Heftige Unwetter sorgen für Überflutungen und Verkerhschaos 30. September 2025 (11:23) Heftige Unwetter mit rekordverdächtigen Regenmengen treffen die spanische Mittelmeerregion Valencia. In Gandia fielen über 350 Liter Regen in zwölf Stunden. Überflutungen führen zu gesperrten Straßen und Ausfällen im Zug- und Flugverkehr.(Die Welt)
„Alarmsignal“ – Behörden-Mitarbeiter berichten von Online-Beschimpfungen 30. September 2025 (11:03) Nicht nur an Silvester werden immer wieder Polizisten und Feuerwehrleute angegriffen. Im Alltag erleben Beschäftigte des öffentlichen Dienstes regelmäßig Gewalt. 13 Prozent der Mitarbeiter berichten in einer Umfrage von „digitaler Gewalt“.(Die Welt)
„Miliz-Anführer in Aleppo“ – Syrer wegen Folter und Tötung in Berlin verhaftet 30. September 2025 (10:55) Beamte des BKA haben in Berlin-Neukölln einen Syrer festgenommen. Dem Mann wirft der Generalbundesanwalt vor, Anführer einer pro-Assad-Miliz in Aleppo gewesen zu sein. Lennart Pfahler, Redakteur Investigation und Reportage, erklärt die Hintergründe.(Die Welt)
„Je länger ein Kontaktabbruch dauert, desto schwieriger wird eine Wiederannäherung“ 30. September 2025 (09:36) Ein Kontaktabbruch in der Familie ist ein schmerzhafter Einschnitt für alle Beteiligten. Manchmal ahnen Eltern nicht einmal, warum sich ein Kind distanziert. Psychotherapeutin Dunja Voos erklärt häufige Konflikte – und wie eine Versöhnung gelingen kann.(Die Welt)
Gedränge, Panik, mehr Straftaten ‒ Polizei macht Veranstalter für überfüllte Wiesn verantwortlich 30. September 2025 (08:04) Nach dem Besucheransturm und der kurzzeitigen Schließung des Oktoberfests wächst die Kritik am Sicherheitskonzept. Besucher berichten von Panik, die Polizei sieht den Veranstalter in der Verantwortung. „Die Kommunikation war nicht optimal“, sagt der Wiesn-Chef.(Die Welt)
Clan-Oberhaupt in Gelsenkirchen erstochen – Fall soll vor NRW-Parlament 30. September 2025 (07:44) Offenbar gipfelte ein interner Machtkampf in einer kriminellen Großfamilie in Gelsenkirchen in der tödlichen Massenschlägerei. Ein 56-jähriger Mann, mutmaßliches Clan-Oberhaupt, wurde erstochen. Die Tat soll am Donnerstag auf Antrag der AfD im Düsseldorfer Landtag diskutiert werden.(Die Welt)