Neue Generation der Nepo-Babys: Diese Nepo-Babys bestimmen die Popkultur 20. September 2025 (08:03) Die Mutter ein Star, der Vater ein Star, der Nachwuchs auf dem besten Weg dahin: In der Musikbranche, auf Laufstegen und beim Film halten Promikinder Einzug. Ein Überblick.(Spiegel online)
Stimmen Sie für Ihren OPUS KLASSIK Favoriten ab! 19. September 2025 (21:10) Am 12. Oktober wird in Berlin der OPUS Klassik verliehen, die wichtigste deutsche Auszeichnung für klassische Musik. Den Publikumspreis für den besten Nachwuchskünstler des Jahres verleiht WELT AM SONNTAG.(Die Welt)
Aigul Akhmetshina – die Carmen der Gegenwart 19. September 2025 (20:46) Am Ostrand Europas, in der Republik Baschkortostan, genauer im Dorf Kirgiz-Myaki, kam 1996 ein Mädchen zur Welt, das inzwischen schon als neue Netrebko gefeiert wird. Sie lernte Akkordeon, setzte sich gegen (russische) Widerstände durch. Die Russin, die nichts mit Putin zu tun haben will und in London lebt, ist die beste „Carmen“ der Gegenwart.(Die Welt)
Hayato Sumino – der Social-Media-König der Klassik 19. September 2025 (20:45) Hayato Sumino – 1995 in Japan geboren – wäre beinahe Informatiker geworden. Er beherrscht Algorithmen, er weiß, wie man Musik ins weltweite Netz bekommt. Und der Halbfinalist des Chopin-Wettbewerbs nutzt sein Wissen. Sumino ist – als seine zweite Wesenheit Cateen bei YouTube – der wahrscheinlich erfolgreichste Pianist der Social-Media-Ära.(Die Welt)
Timothy Ridout – Der König der Viola 19. September 2025 (20:45) Über kaum ein Instrument werden derart viele (schlechte) Scherze gemacht wie über die Bratsche. Timothy Ridout – 1995 in London geboren … will das schräge Image der Viola ändern. Ridout, der beinahe Sänger geworden wäre, entdeckt für alle und in aller Schönheit die Klangfarben seines Instruments. Verzaubert hat den Musikersohn einst ausgerechnet Harry Potter.(Die Welt)
Leia Zhu – Das erwachsene Wunderkind 19. September 2025 (20:44) Scheinbar erfüllt Leia Zhu – geboren 2006 im britischen Newcastle – sämtliche Klischees, die man über geigende Wunderkinder je hatte. Bis man Leia, die mit zweieinhalb ihre erste Spielzeuggeige bekam, hört. Sie beherrscht nicht nur aberwitzig gut ihr Handwerk, sie lotet auch perfekt die Tiefen der Werke aus, die sie spielt. Eine künftige Königin der Violine.(Die Welt)
»Heidifest« auf ProSieben: Heidi Klum Trachtensause verwirrt das Publikum 19. September 2025 (20:31) Das »Heidifest« auf ProSieben verwirrt die Zuschauer am Donnerstagabend auf vielen verschiedenen Ebenen. Vereint das Fest die Wildecker Herzbuben? Und warum scheint hier die Sonne länger als über dem Rest von Deutschland?(Spiegel online)
„Wenn Udo dabei ist, kann das nicht so ganz verkehrt sein“ 19. September 2025 (18:08) Alles begann mit Udo Lindenberg. Jetzt sind es schon fünf Millionen Wörter: Mit dem „Songkorpus“ wird die Sprache des deutschen Pop wissenschaftlich erforschbar. Im Interview erklärt sein Schöpfer, warum man „einzigste“ singen darf und eine „Luxusburg“ kein Schloss ist.(Die Welt)