Mauna Loa: Klima-Messstation auf Hawaii von Schließung bedroht 18. July 2025 (13:02) Durch die Sparpläne der Trump-Regierung könnte das Geld für die Forschungsstation Mauna Loa bereits ab 2026 fehlen. Jahrzehntelange Datensammlungen könnten unterbrochen werden.(Spiegel online)
Klimaschutz: Diese fünf News machen Hoffnung 18. July 2025 (11:47) Sie sind verzweifelt, weil die Bundesregierung Klima-Maßnahmen zurückschrauben will? Verständlich. Aber es gab diese Woche auch mehrere gute Nachrichten.(Spiegel online)
Arizona: Verheerende Waldbrände im Nationalpark Grand Canyon 17. July 2025 (14:54) Ein Blitzschlag, dann facht starker Wind das Feuer an: Seit fast zwei Wochen wüten verheerende Waldbrände im Nationalpark Grand Canyon in Arizona. Von der Südseite des Parks können Besucher das Drama sehen.(Spiegel online)
Extremhitze in Deutschland: »Fast-Food-Bäume« gegen extreme Hitze 17. July 2025 (13:00) Deutschlands Städte brauchen mehr Grün, um der zunehmenden Hitze zu trotzen. Doch es kostet bis zu 40.000 Euro, einen einzigen Baum zu pflanzen. Rasant wachsende Arten könnten das Problem lösen.(Spiegel online)
Energiewende stagniert: Der Kohleverbrauch der Welt steigt auf Rekordhöhe 17. July 2025 (13:00) Zehn Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen ist die Bilanz ernüchternd: 2024 wurde so viel Kohle verbrannt wie nie zuvor. Und der Trend für den mit Abstand klimaschädlichsten fossilen Brennstoff ist ungebrochen.(Spiegel online)
Motte versteht Tomate 17. July 2025 (11:38) Forscher haben bereits nachgewiesen, dass Pflanzen untereinander »sprechen«. Doch es geht offenbar noch weiter: Insekten sollen die Kommunikation von Pflanzen »abhören« können.(Spiegel online)
Gesunde Ernährung: Slush-Eis enthält zu viel Zucker und ungesunde Inhaltsstoffe 17. July 2025 (11:15) Bereits 100 bis 200 Milliliter Slush-Eis können bei jüngeren Kindern zu Übelkeit, Erbrechen, Benommenheit und Durchfall führen, sagen Ernährungsexperten aus Bayern. Schuld sei insbesondere ein Zusatzstoff.(Spiegel online)
Weltklimakonferenz in Belém: Brasilien chartert Kreuzfahrtschiffe als Hotels für COP30 17. July 2025 (00:51) Zur Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém werden Zehntausende Teilnehmer erwartet. Nur wo sollen sie alle unterkommen? Die Organisatoren setzen auch auf zwei Kreuzfahrtschiffe – mit einem Preisdeckel für ärmere Länder.(Spiegel online)