Novice - Gospodarstvo (nemščina)

Angebote im September: Magsafe Powerbank für 19 Euro statt 100 Euro: Die Top-Deals am Freitag Angebote im September: Magsafe Powerbank für 19 Euro statt 100 Euro: Die Top-Deals am Freitag
26. September 2025 (09:01)
Auf Schnäppchenjagd zu gehen, ist gar nicht so einfach: Meist muss man sich mühsam Angebote zusammensuchen. Hier bekommen Sie täglich lohnende Deals bequem auf einen Blick.  (Stern)
Geldautomaten-Sprengungen: Hessen fordert härtere Strafen trotz sinkender Fallzahlen Geldautomaten-Sprengungen: Hessen fordert härtere Strafen trotz sinkender Fallzahlen
26. September 2025 (09:00)
Die Zahl der in die Luft gejagten Geldautomaten in Hessen sinkt weiter. Dennoch fordert das Land härtere Haftstrafen für derartige Taten. Wie sieht die Fallstatistik aus? (Stern)
Bis zu 100 Prozent Importzoll: Medikamente, schwere Lkw, Möbel: Trump holt zum nächsten Zollschlag aus Bis zu 100 Prozent Importzoll: Medikamente, schwere Lkw, Möbel: Trump holt zum nächsten Zollschlag aus
26. September 2025 (08:48)
Trump verkündet Zölle für Medikamente, Schwerlastwagen und Möbel. Sie sind ab 1. Oktober gültig. 100 Prozent-Zollsatz auf Marken-Medikamente, 25 Prozent auf Schwerlastwagen, 30 Prozent für Polstermöbel und 50 Prozent für Küchenmöbel.  (Kleine Zeitung)
Konzern bangt um Milliarden: Appell von Tesla: US-Abgasvorschriften sollen nicht aufgehoben werden Konzern bangt um Milliarden: Appell von Tesla: US-Abgasvorschriften sollen nicht aufgehoben werden
26. September 2025 (08:39)
Der Elektroautobauer Tesla plädiert für die Beibehaltung von Regeln für Fahrzeugemissionen in den USA. Dem Musk-Konzern droht sonst der Verlust von Milliardeneinnahmen aus dem Verkauf von Emissionszertifikaten. (Kleine Zeitung)
Angriffskrieg gegen Ukraine: Russland fürchtet Wirtschaftsflaute Angriffskrieg gegen Ukraine: Russland fürchtet Wirtschaftsflaute
26. September 2025 (08:36)
Um den Krieg gegen die Ukraine zu finanzieren, bittet Russland vom kommenden Jahr an seine Bürger zur Kasse. Die Wirtschaft steht durch Rüstungsausgaben und internationale Sanktionen stark unter Druck. Was die Regierung nun plant. (Spiegel online)
Dieselskandal bei Volkswagen: Oberverwaltungsgericht bestätigt Urteil gegen Kraftfahrt-Bundesamt wegen Thermofenstern Dieselskandal bei Volkswagen: Oberverwaltungsgericht bestätigt Urteil gegen Kraftfahrt-Bundesamt wegen Thermofenstern
26. September 2025 (07:32)
Ein Gericht in Schleswig-Holstein hat im Abgasskandal eine Berufung von Volkswagen und des Kraftfahrt-Bundesamts zurückgewiesen. Damit ist der Streit aber wohl noch immer nicht beendet. (Spiegel online)
Ein Fusionsreaktor in Deutschland? Milliarden-Lücke bedroht Zukunft der Energiehoffnung
26. September 2025 (06:45)
Es war ein vollmundiges Versprechen im Koalitionsvertrag: In Deutschland soll das erste Fusionskraftwerk der Welt stehen. Doch jetzt nähert sich für die Zukunftstechnologie der Moment der Wahrheit – und Schwarz-Rot zeigt sich knausrig: Der „Aktionsplan Fusion“ sieht nur wenig Geld vor. (Die Welt)
Er warnt vor Aktien und lobt die Rente – das ist die neue Werbefigur von Trade Republic
26. September 2025 (06:44)
Maurice Höfgen hat sich einen Namen als scharfer Kritiker des Kapitalismus und der Finanzindustrie gemacht. Umso größer nun die Überraschung: Der Ökonom wirbt plötzlich für Trade Republic. Der Broker bietet etwa Private-Equity-Fonds und Kinder-Depots an, die Höfgen zuvor kritisiert hatte. (Die Welt)
Großbaustellen: Kärntner Seilbahnen stemmen einen Berg von Investitionen Großbaustellen: Kärntner Seilbahnen stemmen einen Berg von Investitionen
26. September 2025 (05:30)
Am Katschberg und am Nassfeld gibt es aktuell zwei Großbaustellen. In den kommenden Jahren stehen neben laufenden Investitionen Millionen-Projekte in vielen Kärntner Skigebieten an. (Kleine Zeitung)
Manager Habicher: „Die Nachfrage nach Luxushotels ist sehr groß“ Manager Habicher: „Die Nachfrage nach Luxushotels ist sehr groß“
26. September 2025 (05:00)
Im ehemaligen Wiener Handelsgericht eröffnet mit dem Mandarin Oriental eine neue Luxusbleibe. General Manager Mario Habicher spricht über anspruchsvolle Gäste, Massentourismus und die Ortstaxen-Debatte.  (Kleine Zeitung)