Novice - Gospodarstvo (nemščina)

Steirer sehen Rüstungsindustrie als  Chance: Das steckt dahinter Steirer sehen Rüstungsindustrie als Chance: Das steckt dahinter
26. September 2025 (04:30)
Der ACstyria lotet Chancen und Risiken im Defense- und Security-Bereich aus. In welchen Bereichen die Unternehmen das neue Geschäftsfeld bearbeiten wollen – und wo ethische Grenzen eingezogen werden.  (Kleine Zeitung)
Aufwecker: Sensibilität und Konsequenz sind bei Reformen gefragt Aufwecker: Sensibilität und Konsequenz sind bei Reformen gefragt
26. September 2025 (04:10)
Reformen im Gesundheitsbereich sind heikel. Sich daran weiter vorbeizuschwindeln, ist aber keine Lösung. (Kleine Zeitung)
USA: Donald Trump kündigt 100-Prozent-Zoll auf importierte Arzneimittel an USA: Donald Trump kündigt 100-Prozent-Zoll auf importierte Arzneimittel an
26. September 2025 (04:08)
Medikamente, Lastwagen und Möbel: Donald Trump hat neue Zölle verhängt. Sie sollen ab dem 1. Oktober gelten. Für die deutsche Pharmabranche ist diese Entscheidung ein herber Schlag. (Spiegel online)
USA: Ex-FBI-Chef und Trump-Widersacher Comey angeklagt USA: Ex-FBI-Chef und Trump-Widersacher Comey angeklagt
26. September 2025 (02:11)
In seiner ersten Amtszeit feuerte Trump den FBI-Chef im Zusammenhang mit Ermittlungen zu russischer Einflussnahme auf die US-Wahlen. Jetzt ist Trump zurück an der Macht - und Comey wird angeklagt. (Stern)
Trump kündigt 100-Prozent-Zoll auf Arzneimittelimporte an Trump kündigt 100-Prozent-Zoll auf Arzneimittelimporte an
26. September 2025 (01:55)
US-Präsident Donald Trump hat Zölle von 100 Prozent auf Arzneimittelimporte in die Vereinigten Staaten ab 1. Oktober angekündigt. Sollten Arzneimittelhersteller eine Produktionsstätte in den USA bauen, könnten sie damit den Zoll umgehen, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. (Stern)
Trump kündigt 100-Prozent-Zoll auf Arzneimittelimporte an Trump kündigt 100-Prozent-Zoll auf Arzneimittelimporte an
26. September 2025 (01:55)
US-Präsident Donald Trump hat Zölle von 100 Prozent auf Arzneimittelimporte in die Vereinigten Staaten ab 1. Oktober angekündigt. Sollten Arzneimittelhersteller eine Produktionsstätte in den USA bauen, könnten sie damit den Zoll umgehen, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. (Stern)
"Werde es nicht erlauben": Trump stellt sich gegen Westjordanland-Annexion durch Israel
26. September 2025 (01:51)
Mehrere Länder haben einen Palästinenserstaates anerkannt, nun drängen Teile von Israels Regierung auf eine Annexion des Westjordanlandes. US-Präsident Trump will das verhindern. (Stern)
US-Justizministerium: Ehemaliger FBI-Chef Comey wegen US-Justizministerium: Ehemaliger FBI-Chef Comey wegen "schwerer Straftaten" angeklagt
26. September 2025 (01:48)
Der frühere FBI-Direktor und Kritiker von US-Präsident Donald Trump, James Comey, ist nach Angaben des US-Justizministeriums wegen "schwerer Straftaten" angeklagt worden. Laut der von einer Grand Jury erhobenen Anklage werde dem früheren Bundespolizeichef zur Last gelegt, eine Untersuchung des Kongresses behindert und eine Falschaussage gemacht zu haben, teilte das Ministerium am Donnerstag (Ortszeit) mit und bestätigte damit entsprechende US-Medienberichte. Im Falle einer Verurteilung drohen Comey laut der vor wenigen Tagen von Trump ernannten Bundesstaatsanwältin Lindsey Halligan bis zu fünf Jahre Haft. (Stern)
Früherer FBI-Chef und Trump-Widersacher Comey angeklagt Früherer FBI-Chef und Trump-Widersacher Comey angeklagt
26. September 2025 (01:43)
Nach massivem Druck von US-Präsident Donald Trump auf die Justiz hat eine Geschworenenjury den früheren FBI-Direktor James Comey unter anderem wegen Falschaussage angeklagt. Das Justizministerium teilte mit, dem 64-Jährigen werde zudem vorgeworfen, eine Untersuchung des Kongresses behindert zu haben. Comey hatte in Trumps erster Amtszeit zu russischer Einflussnahme auf die US-Wahlen 2016 ermittelt und mögliche Verbindungen zwischen Moskau und Mitgliedern aus Trumps Wahlkampfteam untersucht. (Stern)
Finanzen: Tausende Unternehmer hoffen auf Erlass von Corona-Hilfen Finanzen: Tausende Unternehmer hoffen auf Erlass von Corona-Hilfen
26. September 2025 (01:25)
In der Corona-Pandemie haben viele Unternehmer Soforthilfen erhalten, um über die Runden zu kommen. Doch die müssen in der Regel zurückgezahlt werden. Bei Tausenden steht das noch aus. (Stern)