Blau-Rot: Warum immer mehr SPÖ-Landesparteien die Türen zur FPÖ öffnen 24. September 2025 (05:00) Wie hältst du es mit der FPÖ? Diese Frage treibt die SPÖ seit Jahrzehnten um. Gegen die Linie der Bundes-SPÖ öffnen sich nun immer mehr rote Landesparteien für eine Zusammenarbeit mit der FPÖ.(Kleine Zeitung)
Bratwürste kommen mit Technologie aus Graz umweltfreundlicher ans Ziel 24. September 2025 (04:45) Durch die sogenannten Power-Boxen der Grazer Firma SWS können im Lebensmittel-Transport per Zug Tonnen an CO₂ eingespart werden – statt Diesel wird die Energie des Zuges zur Kühlung genutzt.(Kleine Zeitung)
Liebe Grüße an die Koalition: Die neuen Plakate der Grazer ÖVP sorgen für Debatten 24. September 2025 (04:45) „Sorry, wir können‘s nicht besser“: Auf Plakaten in Graz schreibt die ÖVP „Verkehrschaos, Parkplatzraub und Baustellenflut“ der Bürgermeisterin und deren Stellvertreterin zu. Mit Augenzwinkern, betont die ÖVP.(Kleine Zeitung)
2. bis 4. Oktober: Besuchen Sie die Kleine Zeitung „ganz nah“ 24. September 2025 (04:45) Vom 2. bis 4. Oktober 2025 lädt die Kleine Zeitung in Graz ein, Journalismus hautnah zu erleben – mit Führungen, Talks, prominenten Gästen und einer Weinverkostung. Jetzt die letzten Plätze sichern. (Kleine Zeitung)
Wenn Schönheit krank macht: Die teuren Leiden neuer „Moderassen“ 24. September 2025 (04:45) Pomeranians – kleine Hunde mit dichtem, flauschigem Fell – gelten als die neuen Trendsetter unter den Vierbeinern. Doch die Zwergspitze leben oft ein Leben voller Leid.(Kleine Zeitung)
Lehrling des Jahres: „Da geht es oft um jeden Millimeter“ - 24. September 2025 (04:30) Seit drei Jahren macht Christoph Leitner schon seine Hochbau-Lehre. Nach fast getaner Berufsausbildung ist er nun zum Lehrling des Jahres gewählt worden.(Kleine Zeitung)
Von Eiskaffee für Spar bis zum Getränk mit Kamelmilch aus Dubai 24. September 2025 (04:30) Die Ennstal Milch beliefert rund 250 Kunden in über 60 Ländern. Eine besonders lange Partnerschaft besteht mit Österreichs größtem Lebensmittelhändler. Seit 30 Jahren produziert man für die Bio-Marke „Spar Natur pur“.(Kleine Zeitung)
Winzer Ulrich: „Es wird immer schwieriger, Erntehelfer zu finden“ 24. September 2025 (04:30) Seit Jahrzehnten keltert die Winzerfamilie Ulrich aus St. Anna am Aigen mit Herzblut und Erfahrung erlesene Weine. Über die Herausforderungen des Weinbaus, ihren Erfolgsweg und Trends in der Branche.(Kleine Zeitung)