Vom Nordkorea-Weg bis zu Verhandlungen – diese Optionen hat der Iran jetzt 28. September 2025 (11:44) Seit Sonntag sind die Atom-Sanktionen gegen den Iran wieder in Kraft. Damit spitzt sich die Lage zu. Ob Teheran sich jetzt an Nordkorea orientiert und die Nuklearisierung heimlich vorantreibt oder in ernsthafte Verhandlungen einsteigt, hängt von einem Ereignis ab.(Die Welt)
„Kinder werden am Arm durch den Raum gezogen oder zum Essen gezwungen“ 28. September 2025 (11:40) Kinder werden gedemütigt und genötigt, weil Betreuer überfordert sind. Die Psychologin und ehemalige Kita-Leiterin Anke Ballmann schildert die drastischen Zustände in der Betreuungskrise. Besonders für Kleinkinder drohten dadurch langfristige Entwicklungsstörungen.(Die Welt)
„Kinder wie dieses Mädchen zerbrechen innerlich“ 28. September 2025 (11:40) Kinder werden gedemütigt und genötigt, weil Betreuer überfordert sind. Die Psychologin und ehemalige Kita-Leiterin Anke Ballmann schildert die drastischen Zustände in der Betreuungskrise. Besonders für Kleinkinder drohten dadurch langfristige Entwicklungsstörungen.(Die Welt)
Köln – Kommunalwahlen in NRW: Wer gewinnt die Stichwahl und wird Oberbürgermeister? 28. September 2025 (11:21) In der Rhein-Metropole stehen sich bei der NRW-Stichwahl zwei sehr unterschiedliche Kandidaten in einem rot-grünen Duell gegenüber, beide buhlen um Stimmen außerhalb ihres klassischen Wählermilieus. Kann das gelingen?(Spiegel online)
Warum Amerikas Demokratie nicht sterben wird 28. September 2025 (10:55) Politikwissenschaftler bis linksliberale Aktivisten sehen Donald Trump als Totengräber der US-Demokratie. Da ist Skepsis angebracht. Vergleiche mit autoritären Herrschern, denen die Abschaffung der Demokratie nicht gelungen ist, zeigen, dass dem Präsidenten dafür eines fehlt.(Die Welt)
Das Kalkül der Einmischerin 28. September 2025 (10:50) Julia Klöckner steht für eine CDU, die ohne Scheu sagt: Wir sind nicht links. Das wird der Bundestagspräsidentin nicht verziehen. Doch mitunter äußert sie sich schneller als sie denkt – eher grob und recht schlicht. Damit geht sie ein hohes Risiko ein.(Die Welt)
„Mehr als ein Drittel haben kein Vertrauen mehr in den Rechtsstaat“ 28. September 2025 (09:55) Der frühere Staatsanwalt und WELT-Kolumnist Ralph Knispel warnt vor wachsender Gewaltkriminalität in Deutschland und kritisiert mangelnde Strafverfolgung sowie sinkendes Vertrauen in den Rechtsstaat.(Die Welt)