Talsperren halten so viel Wasser, dass sich die Pole verschieben 14. July 2025 (20:39) Durch den Bau von Tausenden Staudämmen weltweit hat die Menschheit die Rotationsachse der Erde bewegt. Die künstlichen Gewässer beeinflussen außerdem den Meeresspiegel.(Spiegel online)
Atommüll im Atlantik: Erste Tauchgänge zeigen massive Altlasten in der Tiefsee 14. July 2025 (20:12) Jahrzehntelang wurde schwach-radioaktiver Müll in der Tiefsee versenkt. Forschende haben in einem der Gebiete überraschende Funde gemacht: Die Fässer könnten Teil eines neuen Ökosystems geworden sein.(Spiegel online)
Atommüll im Atlantik: Erste Tauchgänge zeigen Tausende Fässer in der Tiefsee 14. July 2025 (20:12) Jahrzehntelang wurde schwach-radioaktiver Müll in der Tiefsee versenkt. Forschende haben in einem der Gebiete überraschende Funde gemacht: Die Fässer könnten Teil eines neuen Ökosystems geworden sein.(Spiegel online)
Jahrhundertealte DNA wirft neues Licht auf das Leben der Grönlandhunde 14. July 2025 (18:22) Die traditionellen Schlittenhunde könnten früher als gedacht mit den Inuit nach Grönland gelangt sein. Strenge Gesetze sollen die Tiere schützen, doch der Klimawandel und veränderte Lebensweisen bedrohen ihr Erbe.(Spiegel online)
Qimmit: Jahrhundertealte DNA wirft neues Licht auf das Leben der Grönlandhunde 14. July 2025 (18:22) Die traditionellen Schlittenhunde könnten früher als gedacht mit den Inuit nach Grönland gelangt sein. Strenge Gesetze sollen die Tiere schützen, doch der Klimawandel und veränderte Lebensweisen bedrohen ihr Erbe.(Spiegel online)
Rätselhafte Klümpchen an Nordseeinseln angespült – Strände weiter offen 14. July 2025 (17:06) Auf Spiekeroog, Langeoog, Juist und Wangerooge liegen seltsame Klümpchen am Strand. Laut Polizei könnte es sich dabei um eine Substanz handeln, mit der Maschinenräume auf Schiffen gereinigt werden.(Spiegel online)