Novice - EU (nemščina)

Erste Schulen machen mit: Freiwilliger Smartphone-Verzicht von Schülern: Großes Interesse am Vorstoß zweier Grazer Erste Schulen machen mit: Freiwilliger Smartphone-Verzicht von Schülern: Großes Interesse am Vorstoß zweier Grazer
24. September 2025 (04:45)
Volksschulkinder sollen freiwillig und geschlossen aufs Smartphone verzichten – und genauso wie ihre Eltern unterschreiben: Diese Initiative zweier Grazer Väter stößt in der aktuellen Debatte auf großes Interesse. (Kleine Zeitung)
Liebe Grüße an die Koalition: Die neuen Plakate der Grazer ÖVP sorgen für Debatten Liebe Grüße an die Koalition: Die neuen Plakate der Grazer ÖVP sorgen für Debatten
24. September 2025 (04:45)
„Sorry, wir können‘s nicht besser“: Auf Plakaten in Graz schreibt die ÖVP „Verkehrschaos, Parkplatzraub und Baustellenflut“ der Bürgermeisterin und deren Stellvertreterin zu. Mit Augenzwinkern, betont die ÖVP. (Kleine Zeitung)
2. bis 4. Oktober: Besuchen Sie die Kleine Zeitung „ganz nah“ 2. bis 4. Oktober: Besuchen Sie die Kleine Zeitung „ganz nah“
24. September 2025 (04:45)
Vom 2. bis 4. Oktober 2025 lädt die Kleine Zeitung in Graz ein, Journalismus hautnah zu erleben – mit Führungen, Talks, prominenten Gästen und einer Weinverkostung. Jetzt die letzten Plätze sichern.  (Kleine Zeitung)
Wenn Schönheit krank macht: Die teuren Leiden neuer „Moderassen“ Wenn Schönheit krank macht: Die teuren Leiden neuer „Moderassen“
24. September 2025 (04:45)
Pomeranians – kleine Hunde mit dichtem, flauschigem Fell – gelten als die neuen Trendsetter unter den Vierbeinern. Doch die Zwergspitze leben oft ein Leben voller Leid. (Kleine Zeitung)
Lehrling des Jahres: „Da geht es oft um jeden Millimeter“ - Lehrling des Jahres: „Da geht es oft um jeden Millimeter“ -
24. September 2025 (04:30)
Seit drei Jahren macht Christoph Leitner schon seine Hochbau-Lehre. Nach fast getaner Berufsausbildung ist er nun zum Lehrling des Jahres gewählt worden. (Kleine Zeitung)
Von Eiskaffee für Spar bis zum Getränk mit Kamelmilch aus Dubai Von Eiskaffee für Spar bis zum Getränk mit Kamelmilch aus Dubai
24. September 2025 (04:30)
Die Ennstal Milch beliefert rund 250 Kunden in über 60 Ländern. Eine besonders lange Partnerschaft besteht mit Österreichs größtem Lebensmittelhändler. Seit 30 Jahren produziert man für die Bio-Marke „Spar Natur pur“. (Kleine Zeitung)
Winzer Ulrich: „Es wird immer schwieriger, Erntehelfer zu finden“ Winzer Ulrich: „Es wird immer schwieriger, Erntehelfer zu finden“
24. September 2025 (04:30)
Seit Jahrzehnten keltert die Winzerfamilie Ulrich aus St. Anna am Aigen mit Herzblut und Erfahrung erlesene Weine. Über die Herausforderungen des Weinbaus, ihren Erfolgsweg und Trends in der Branche. (Kleine Zeitung)
Kärntner berichtet: „Das Glücksspiel übernimmt schnell das Leben“ Kärntner berichtet: „Das Glücksspiel übernimmt schnell das Leben“
24. September 2025 (04:00)
Oft erfolgt der Einstieg in die Sucht in jungen Jahren und über Sportwetten, wie ein Betroffener erzählt. Aktionstag in der Spielsuchtambulanz de La Tour in Villach. (Kleine Zeitung)
Ablösekandidatin Schaar: Der Kinderdorf-Skandal zeigt, warum die Regierung umgebaut wird Ablösekandidatin Schaar: Der Kinderdorf-Skandal zeigt, warum die Regierung umgebaut wird
24. September 2025 (04:00)
Der Skandal um das SOS-Kinderdorf in Moosburg legt auch die Schwäche der zuständigen Referentin Sara Schaar offen.  (Kleine Zeitung)
Mario Geiger ist Zivildiener des Jahres in der Steiermark Mario Geiger ist Zivildiener des Jahres in der Steiermark
23. September 2025 (21:20)
Mario Geiger aus Graz ist Zivildiener des Jahres in der Steiermark und wurde für seine Leistungen bei der Caritas der Diözese Graz-Seckau im Pflegewohnhaus Graz-Straßgang geehrt.  (Kleine Zeitung)