Novice - Politika (nemščina)

Abschiebungen nach Afghanistan: Bundesregierung will offenbar im Oktober direkt mit Taliban in Kabul verhandeln Abschiebungen nach Afghanistan: Bundesregierung will offenbar im Oktober direkt mit Taliban in Kabul verhandeln
28. September 2025 (01:55)
»Abschiebungen nach Afghanistan müssen regelmäßig stattfinden können«, fordert Innenminister Dobrindt. Deshalb sollen einem Bericht zufolge Regierungsvertreter bald für direkte Gespräche mit den Taliban nach Kabul reisen. (Spiegel online)
CDU-Fraktionsvize will ehemalige NVA-Soldaten in Bundeswehr integrieren
28. September 2025 (01:45)
Der Einigungsvertrag schließt das bislang aus – CDU-Vize Sepp Müller will ehemalige NVA-Soldaten als Reservisten für die Bundeswehr gewinnen und wünscht sich eine Ausbildung zum Heimatschützer. (Die Welt)
Dobrindt verhandelt mit Taliban über Abschiebung von Gewalttätern
28. September 2025 (01:17)
Innenminister Alexander Dobrindt will Straftäter und Gefährder künftig konsequent abschieben. Deshalb verhandelt der Bundesinnenminister nun sogar mit den Taliban über Abschiebungen nach Afghanistan. (Die Welt)
Dobrindt verhandelt mit Taliban über Abschiebungen – Grüne warnen vor der Aufwertung von Islamisten
28. September 2025 (01:17)
Innenminister Alexander Dobrindt will Straftäter und Gefährder künftig konsequent abschieben. Deshalb verhandelt der Bundesinnenminister nun sogar mit den Taliban über Abschiebungen nach Afghanistan. (Die Welt)
In New York kämpfen Wadephul und Lawrow um den globalen Süden
27. September 2025 (23:23)
Bei der UN-Vollversammlung treten der russische und der deutsche Außenminister kurz nacheinander ans Rednerpult. Sergej Lawrow spult eine Litanei über den Westen ab, Johann Wadephul hält sich bei einem naheliegenden Thema zurück. Protokoll eines Fernduells. (Die Welt)
So kontert Wadephul die Tirade von Lawrow
27. September 2025 (23:23)
Bei der UN-Vollversammlung treten der russische und der deutsche Außenminister zum Rededuell an: Sergej Lawrow spult eine Litanei über den Westen ab, Johann Wadephul will die deutsche Bewerbung auf einen Platz im UN-Sicherheitsrat nicht gefährden. (Die Welt)
Lawrow wirft Deutschland „eine Wiedergeburt des Nazismus“ vor
27. September 2025 (22:36)
Am Rande der UN-Generaldebatte äußert sich der russische Außenminister über Deutschland. Die Aufrüstung der Bundesrepublik habe „wahrscheinlich das gleiche Ziel, das Hitler verfolgt hatte“, sagt Sergej Lawrow. (Die Welt)
Palästina-Demo: In Berlin wird klar, dass der Krieg in Gaza Deutschland geteilt hat Palästina-Demo: In Berlin wird klar, dass der Krieg in Gaza Deutschland geteilt hat
27. September 2025 (22:17)
Ganz zu Anfang ein Eklat, als Linkenchefin Schwerdtner sprechen will, dann bleibt es meist friedlich: Zehntausende demonstrieren in Berlin gegen Israels Krieg in Gaza, die einen wütend, die anderen traurig. (Spiegel online)
Nach Drohnen-Vorfällen in Dänemark – Nato verstärkt Ostsee-Mission
27. September 2025 (21:55)
In Dänemark waren wiederholt Drohnen in der Nähe von Militäranlagen und Flughäfen beobachtet worden. Die Nato kündigt nun erhöhte Wachsamkeit in der Ostsee an – unter anderem mit einer Fregatte zur Flugabwehr. Mehr im Live-Ticker. (Die Welt)
Koalition uneins über angemessene Reaktion auf Luftraum-Verletzungen
27. September 2025 (21:55)
In Dänemark waren wiederholt Drohnen in der Nähe von Militäranlagen und Flughäfen beobachtet worden. In Deutschland streitet die Koalition darüber, wie man auf solche Provokationen zu reagieren habe. Mehr im Live-Ticker. (Die Welt)