Novice - Gospodarstvo (nemščina)

Bundeswehr: Bundeswehr: "Red Storm Bravo" – Bundeswehrübung in Hamburg gestartet
25. September 2025 (16:20)
Die Bundeswehr übt mit 500 Soldatinnen und Soldaten in Hamburg den Ernstfall – inklusive Zusammenarbeit mit Polizei und zivilen Kräften. Bürger müssen mit Hubschraubern und Militärkolonnen rechnen. (Stern)
iPhone-Konzern: Apple attackiert EU-Gesetz DMA - Brüssel kontert iPhone-Konzern: Apple attackiert EU-Gesetz DMA - Brüssel kontert
25. September 2025 (16:20)
Apple sieht sich durch das europäische Digitalgesetz DMA benachteiligt. Das Gesetz sorge nicht für mehr Wettbewerb, sondern schlechtere Geräte - die EU-Kommission verteidigt sich. (Stern)
Sparprogramm: Wo Bosch die meisten Stellen streichen will Sparprogramm: Wo Bosch die meisten Stellen streichen will
25. September 2025 (16:19)
Der Autozulieferer Bosch reagiert auf die Krise der Autoindustrie und verkündet herbe Einschnitte beim Personal. Vor allem Beschäftigte in Deutschland soll es treffen. Ein Überblick. (Stern)
US-Regierung korrigiert BIP-Wachstum im zweiten Quartal auf 3,8 Prozent nach oben US-Regierung korrigiert BIP-Wachstum im zweiten Quartal auf 3,8 Prozent nach oben
25. September 2025 (16:18)
Die US-Regierung hat die Wachstumszahl für das zweite Quartal überraschend deutlich nach oben korrigiert. Das US-Handelsministerium teilte am Donnerstag in Washington mit, das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei zwischen April und Juni auf das Jahr hochgerechnet um 3,8 Prozent gewachsen. Das sind 0,8 Prozentpunkte mehr als zunächst erwartet, es ist das stärkste US-Quartalswachstum in knapp zwei Jahren. (Stern)
Metaller: „Allergisch auf Industrielle, die diesen Abschluss feiern“ Metaller: „Allergisch auf Industrielle, die diesen Abschluss feiern“
25. September 2025 (16:18)
Pro-Ge-Chef Reinhold Binder will anderen Branchen nichts empfehlen, fordert aber allgemeine Zurückhaltung bei Preiserhöhungen. „Jubelschreie ruft der Metaller-KV bei niemandem hervor.“ (Kleine Zeitung)
Bosch will in Deutschland etwa 13.000 weitere Stellen abbauen Bosch will in Deutschland etwa 13.000 weitere Stellen abbauen
25. September 2025 (16:17)
Der Bosch-Konzern plant in Deutschland den Abbau von etwa 13.000 weiteren Stellen. Die Arbeitsplätze würden "insbesondere an den deutschen Mobility-Standorten", also der Autozuliefersparte, gestrichen, erklärte das Unternehmen am Donnerstag. "Die Zeiträume für die erforderlichen Anpassungen sind unterschiedlich und reichen bis Ende 2030." Es handele sich um "unumgängliche" Schritte, um nötige jährliche Einsparungen von 2,5 Milliarden Euro zu erreichen, fuhr der Konzern fort. (Stern)
Belästigung auf der Wiesn: Wiesn-Bedienung begrapscht? Mann festgenommen Belästigung auf der Wiesn: Wiesn-Bedienung begrapscht? Mann festgenommen
25. September 2025 (16:15)
Dirndl und Lederhosen sind keine Einladung - und doch soll ein Mann einer Wiesn-Bedienung ans Gesäß gefasst haben. Wie sich Betroffene von Gewalt und Belästigung auf der Wiesn Hilfe suchen können. (Stern)
Fußball-Bundesliga: Burke schwärmt von Union-Sturm-Trio: Kraft und Schnelligkeit Fußball-Bundesliga: Burke schwärmt von Union-Sturm-Trio: Kraft und Schnelligkeit
25. September 2025 (16:15)
Erster Hattrick, neue Dynamik: Burke sieht im Union-Sturm noch mehr Potenzial. Warum er sich auf die kommenden Spiele mit Ansah und Ilic besonders freut. (Stern)
Neue KI-Welt – Chancen und Gefahren künstlicher Intelligenz
25. September 2025 (16:14)
Die Künstliche Intelligenz schreibt Texte, hilft beim Übersetzen und bei medizinischen Diagnosen. Doch hinter den Chancen steckt auch eine wachsende Sorge – manche Experten sehen in KI-Systemen ein Risiko für die Menschheit. Sehen Sie ein WELT Spezial. (Die Welt)
Kriminalität: Zwei Männer bei Auseinandersetzung in Gesundbrunnen verletzt Kriminalität: Zwei Männer bei Auseinandersetzung in Gesundbrunnen verletzt
25. September 2025 (16:14)
Nach einer Auseinandersetzung am Mittag müssen zwei Männer im Krankenhaus behandelt werden. Vieles ist noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (Stern)