Novice - Politika (nemščina)

Autowaschanlagenbesitzer verklagt US-Heimatschutzministerium nach Razzia auf 50 Millionen Dollar
27. September 2025 (14:46)
Ein 79-jähriger Autowaschanlagenbesitzer verklagt das US-Heimatschutzministerium wegen einer Razzia auf 50 Millionen Dollar. Der Besitzer behauptet, er sei zu Boden geworfen worden. Man habe ihn ein Knie in den Nacken gedrückt und ihn ignoriert, nachdem er um medizinische Hilfe gebeten hatte. (Die Welt)
Kommunalwahl in Duisburg: Sören Link vom »Trump« zum SPD-Hoffnungsträger Kommunalwahl in Duisburg: Sören Link vom »Trump« zum SPD-Hoffnungsträger
27. September 2025 (14:43)
Der Duisburger Oberbürgermeister Sören Link galt als Rechtsausleger seiner Partei, sie nannten ihn den »Trump von Duisburg«. Heute gelingt ihm, was selten geworden ist: Er fährt für die SPD Erfolge ein. (Spiegel online)
Franz Müntefering erzählt, wie er Angela Merkel und Edmund Stoiber 2005 austrickste Franz Müntefering erzählt, wie er Angela Merkel und Edmund Stoiber 2005 austrickste
27. September 2025 (14:28)
Auch als Politrentner mischt Franz Müntefering noch mit. In einem Interview erinnert sich der frühere SPD-Chef daran, wie er und Gerhard Schröder die Union nach der Wahl 2005 über den Tisch gezogen haben. (Spiegel online)
Härtere Sanktionen und neue Schonvermögen – die ersten Details zur Bürgergeldreform
27. September 2025 (14:02)
Arbeitsministerin Bas hat die schwarz-roten Streitpunkte bei der Reform des Bürgergelds relativiert – man sei sich im Ziel „komplett einig“. Ein erster Gesetzentwurf sei erarbeitet worden. Unterdessen schaltet sich auch Ex-SPD-Chef Franz Müntefering in die Debatte. (Die Welt)
Trump treibt Vorstoß gegen Geburtsrecht auf US-Staatsbürgerschaft voran
27. September 2025 (13:56)
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump treibt ihren Vorstoß gegen das Geburtsrecht auf US-Staatsbürgerschaft voran. (Die Welt)
„Wir haben sie nicht abgeschossen“ – Dänemark meldet Drohnensichtung über größtem Militärstützpunkt
27. September 2025 (13:48)
Nach mehreren Verletzungen des Nato-Luftraums durch Russland über Polen und Estland sowie mehreren Drohnenvorfällen in Dänemark zeigen sich die Mitgliedsländer uneins darüber, wie die Allianz reagieren soll. Ein Frieden in der Ukraine ist weiter nicht in Sicht. (Die Welt)
Trump fordert Entlassung von Top-Managerin bei Microsoft – „Bedrohung für die nationale Sicherheit“
27. September 2025 (13:38)
Trump treibt weitere Kampagnen gegen politische Gegner voran. Nun richtet sich sein Augenmerk auf eine hochrangige Microsoft-Führungskraft, die auch für seine Vorgänger Obama und Biden gearbeitet hatte. Weitere könnten folgen: „Ich denke, es wird andere geben“, so Trump. (Die Welt)
Mit einer einzigen Bemerkung verschafft die US-Regierung Milei wertvolle Zeit
27. September 2025 (12:31)
Nach der Wahlniederlage der Libertären in der Provinz Buenos Aires ging es für die Börsen und den argentinischen Peso auf Talfahrt. Nun geben klare Signale aus Washington Milei neuen Schwung – doch die Nervosität zeigt, wie dünn das Eis ist, auf dem sich der argentinische Präsident bewegt. (Die Welt)
Müntefering kritisiert Bürgergeld – „Ich hätte es nicht gemacht“
27. September 2025 (11:39)
Franz Müntefering gehörte damals als SPD-Chef zu jenen, die die Rente mit 67 eingeführt haben. Nun fordert er seine Partei dazu auf, bei Sozialreformen mutiger zu sein. „Es darf kein Tabu geben“, betont er. (Die Welt)
Bundeswehr: Digitalfunk-Projekt gerät außer Kontrolle Bundeswehr: Digitalfunk-Projekt gerät außer Kontrolle
27. September 2025 (11:15)
Das Megaprojekt, die Funkgeräte der Bundeswehr zu digitalisieren, schlingert: Ein erster Praxistest scheiterte, der Einbau neuer Systeme erweist sich als komplex. Minister Pistorius will erst diese Woche davon erfahren haben. (Spiegel online)