Großanlagen am Netz: Solarstrom-Erzeugung in der Steiermark verdoppelt pred 18 urami in 9 minutami Zwei der größten Photovoltaikanlagen der Steiermark sind in Betrieb gegangen. Solare Stromerzeugung ist im Land zuletzt regelrecht explodiert, muss sich aber erneut verdoppeln.(Kleine Zeitung)
Ukrainekrieg: G7 wollen mehr Druck auf Käufer von russischem Öl pred 18 urami in 10 minutami Die USA haben ihre Verbündeten zuletzt aufgefordert, Zölle gegen Abnehmer von russischem Öl zu verhängen. Die Finanzminister der G7-Staaten haben nun über ein gemeinsames Vorgehen beraten.(Spiegel online)
Die Jury hat getagt: Das sind die Nominierten für den Primus 2025 pred 18 urami in 39 minutami Mit dem Primus zeichnet die Kleine Zeitung heuer wieder Spitzenleistungen aus. Eine hochkarätige Jury wählte aus rund 60 Bewerbungen Nominierte. Die Gala am 23. Oktober enthüllt die Gewinner.(Kleine Zeitung)
Chef des Fiskalrats in der ZiB2: Ökonom Badelt über die Krise: „Die Industrie ist das größte Thema“ pred 23 urami in 55 minutami Viele Negativmeldungen aus der Wirtschaft prägten die vergangenen Tage, die Arbeitslosigkeit und die Inflation bleiben hoch. Ökonom Christoph Badelt, Präsident des Fiskalrats, betont in der ZiB2: Die Inflation lasse sich nicht auf Knopfdruck senken und er fürchtet, dass Länder und Gemeinden den Budgetpfad nicht einhalten können. (Kleine Zeitung)
Forbes Monitor: Elon Musk hat jetzt mehr als 500 Milliarden US-Dollar pred 1 dnevom in 4 minutami Der reichste Mensch der Welt erreichte laut „Forbes“ einen neuen Meilenstein. Tesla-Chef Elon Musk könnte bis 2033 Billionär werden, sollte er das Tempo beibehalten.(Kleine Zeitung)
Dieser Plan könnte Putin zur Neukalkulation seines Krieges zwingen pred 1 dnevom, 1 uro in 24 minutami Bei einem EU-Gipfel in Kopenhagen unterstützen viele Staats- und Regierungschefs eine radikale Idee: Sie wollen eingefrorene russische Gelder als Kredit an die Ukraine auszahlen. Diplomaten sprechen von einem „Gamechanger“ – Moskau droht mit Vergeltung.(Die Welt)
VW entlässt über 500 Mitarbeiter wegen Regelverstößen – „Praktisch weniger als ein Promille“ pred 1 dnevom, 2 urama in 44 minutami Volkswagen hat im ersten Halbjahr weltweit 548 Mitarbeitern wegen Regelverstößen gekündigt. „Der Betriebsrat hat bei VW eine starke Stellung, sodass ich glaube, dass es nicht die Falschen getroffen hat“, sagt Publizist Rainer Zitelmann.(Die Welt)
Deutsche Bank: Ex-Manager wollen Schadensersatz pred 1 dnevom, 3 urami in 51 minutami Ein italienischer Banker hat schon auf Schadensersatz geklagt, nun ziehen weitere Ex-Mitarbeiter der Deutschen Bank nach. Der gesamte Streitwert dürfte sich dadurch auf einen hohen dreistelligen Millionenbetrag summieren.(Spiegel online)
Niederlage für Trump: Fed-Vorständin durch Supreme Court weiter im Amt pred 1 dnevom, 3 urami in 55 minutami US-Präsident Trump will Lisa Cook entlassen und wirft ihr Lügen vor. Gerichte hielten die Anschuldigungen bisher für keinen ausreichenden Grund für eine Entlassung.(Kleine Zeitung)