Novice - Gospodarstvo (nemščina)

Die USA sind auf dem Weg in die Kleptokratie
pred 1 dnevom, 4 urami in 3 minutami
US-Präsident Donald Trump greift beinahe täglich in die Wirtschaft seines Landes ein – häufig zu seinen persönlichen Gunsten. Von klassischer Korruption und direkter Bedienung aus den Staatskassen kann dabei nicht die Rede sein. Dabei hat er verschiedene Wege gefunden, sich zu bereichern. (Die Welt)
Trotz Tarifsenkung wenige Wechsel: Viele Kelag-Kunden zahlen weiter mehr Trotz Tarifsenkung wenige Wechsel: Viele Kelag-Kunden zahlen weiter mehr
pred 1 dnevom, 4 urami in 10 minutami
Seit 1. Oktober gelten günstigere Tarife der Kelag. Bisher hat weniger als ein Drittel der Kunden einen neuen Vertrag abgeschlossen, viele davon kurz vor Monatsbeginn. (Kleine Zeitung)
Schwarz-rote Modernisierungsagenda – „Ich hoffe, dass das auch alles umgesetzt wird“
pred 1 dnevom, 4 urami in 26 minutami
Das Kabinett hat eine Modernisierungsagenda mit 80 Maßnahmen verabschiedet. „Das Minimum, was man erwartet, um Deutschland wieder in das Mittelfeld von digitalisierten Volkswirtschaften zu bringen“, sagt Volkswirt Carsten Brzeski im Gespräch mit Katja Losch. (Die Welt)
VW, Bosch, Thyssenkrupp: Wie können Stellenstreichungen in der Industrie verhindert werden? – Podcast VW, Bosch, Thyssenkrupp: Wie können Stellenstreichungen in der Industrie verhindert werden? – Podcast
pred 1 dnevom, 4 urami in 27 minutami
VW, Bosch, Thyssenkrupp: Viele Konzerne streichen Zehntausende Stellen in Deutschland. Was die Regierung dagegen tun will, wo Unternehmen selbst handeln müssen und welche Branche als Hoffnung gilt. (Spiegel online)
VW, Bosch, Thyssenkrupp: Wie können Stellenstreichungen in der Industrie verhindert werden? – Podcast VW, Bosch, Thyssenkrupp: Wie können Stellenstreichungen in der Industrie verhindert werden? – Podcast
pred 1 dnevom, 4 urami in 28 minutami
VW, Bosch, Thyssenkrupp: Viele Konzerne streichen Zehntausende Stellen in Deutschland. Was die Regierung dagegen tun will, wo Unternehmen selbst handeln müssen und welche Branche als Hoffnung gilt. (Spiegel online)
Anstieg bei Mieten — nur in diesen 3 Städten kann Ihr Kind noch günstig studieren
pred 1 dnevom, 4 urami in 41 minutami
Zum Semesterstart müssen Studenten erneut mehr für eine Wohnung bezahlen. In begehrten Großstädten kostet eine kleine Musterwohnung inzwischen mehr als 600 Euro. Der BAföG-Satz deckt die Kosten inzwischen nur noch in drei Städten. (Die Welt)
Auto- und Zweiradhändler : Betrieb muss zusperren: Neffe GmbH in Gleisdorf meldet Konkurs an Auto- und Zweiradhändler : Betrieb muss zusperren: Neffe GmbH in Gleisdorf meldet Konkurs an
pred 1 dnevom, 4 urami in 53 minutami
Über das Vermögen des Auto-, Motorrad- und Mopedhändlers Neffe mit Sitz in Gleisdorf wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Die Firma, die auch eine Werkstatt betrieben hat, wird geschlossen, teilt der AKV mit. Zehn Beschäftigte sind davon betroffen.  (Kleine Zeitung)
Bis zu 1000 Euro weniger – So sparen Sie im Winter Heizkosten
pred 1 dnevom in 5 urami
Seit der Energiepreiskrise zögern viele Verbraucher, an den ersten kalten Tagen direkt die Heizung aufzudrehen. Dabei sinken die Preise für Brennstoffe längst. Auch Strom für Wärmepumpen wird billiger. Wer auf Heizöl angewiesen ist, sollte ein spezielles Datum im Blick haben. (Die Welt)
Shutdown USA: Haushaltsstreit in der Vergangenheit Shutdown USA: Haushaltsstreit in der Vergangenheit
pred 1 dnevom, 5 urami in 25 minutami
Die USA sind im Shutdown, wieder einmal. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, wie lange das dauern und was es bedeuten kann – für den Präsidenten, die Regierung, staatliche Bedienstete. Der Überblick in Grafiken. (Spiegel online)
In diesen Hallen nahe Köln entscheidet sich die Zukunft der Post
pred 1 dnevom, 5 urami in 26 minutami
Der Logistikkonzern DHL, zu dem die Deutsche Post gehört, startet bei Köln das größte Innovationszentrum für Logistik in Deutschland. Robotertechnik in Lagerhallen und Sensorik etwa für den Medikamententransport sind einige Schwerpunkte. Doch Amazon lauert schon. (Die Welt)