Novice - Znanost (nemščina)

Trappist-1 e: Exoplanet bleibt Kandidat für erdähnliche Welt Trappist-1 e: Exoplanet bleibt Kandidat für erdähnliche Welt
19. September 2025 (12:33)
Liegt 40 Lichtjahre von uns entfernt eine zweite Erde? Forschende blicken fasziniert auf den Planeten Trappist-1 e. Bald wollen sie herausfinden, ob er Wasser führen könnte. (Spiegel online)
Alkohol: Was unser Feierabendbier mit den Vorlieben der Schimpansen zu tun hat Alkohol: Was unser Feierabendbier mit den Vorlieben der Schimpansen zu tun hat
19. September 2025 (11:32)
Wilde Schimpansen nehmen über vergorene Früchte täglich etwa so viel Alkohol zu sich wie ein Mensch, der zwei Gläser Bier trinkt. Erklärt das Ergebnis einer neuen Studie auch unseren Hang zum Alkohol? (Spiegel online)
Waldbrände in Europa: Feuer setzen in Europa Rekordmenge an CO₂ frei Waldbrände in Europa: Feuer setzen in Europa Rekordmenge an CO₂ frei
19. September 2025 (10:49)
In Deutschland, Spanien und Portugal brannten im Sommer zahlreiche Wälder. Dabei gerieten mehrere Megatonnen an Emissionen in die Atmosphäre. Forscher blicken mit Sorge auf die Luftverschmutzung. (Spiegel online)
Ig-Nobelpreise verliehen: Die Physik von Nudelsauce Ig-Nobelpreise verliehen: Die Physik von Nudelsauce
19. September 2025 (04:35)
Es war eine Feierstunde für kuriose wissenschaftliche Studien: In Boston wurden die Ig-Nobelpreise verliehen. Auch deutsche Forscherinnen und Forscher durften jubeln. (Spiegel online)
Ecuador: Bernstein liefert Forschern neue Erkenntnisse zum Leben auf Superkontinent Gondwana Ecuador: Bernstein liefert Forschern neue Erkenntnisse zum Leben auf Superkontinent Gondwana
18. September 2025 (18:02)
»Es war die Zeit, in der die Beziehung zwischen Blütenpflanzen und Insekten begann«: Wissenschaftler sind fasziniert von Bernsteinfunden in Ecuador. Darin eingeschlossen: mehr als 100 Millionen Jahre alte Insekten. (Spiegel online)
Klimakrise lässt Korallenriffe sterben Klimakrise lässt Korallenriffe sterben
18. September 2025 (17:38)
Korallenriffe bieten Lebensraum für Fische und bremsen Wellen vor Küsten. Ohne sie würden sich Ökosysteme grundlegend verändern. Forscher verlangen nun schnelle Rettungsmaßnahmen. (Spiegel online)
Indien meldet starken Anstieg von Todesfällen durch hirnzerstörende Amöbe Indien meldet starken Anstieg von Todesfällen durch hirnzerstörende Amöbe
18. September 2025 (13:26)
Die Amöbe Naegleria fowleri kann im menschlichen Gehirn Entzündungen verursachen, die meist tödlich verlaufen. Die Fallzahlen in Indien sind niedrig, haben sich aber verdoppelt. Ein Bundesstaat schlägt Alarm. (Spiegel online)
Indien meldet starken Anstieg von Todesfällen durch hirnzerstörende Amöbe Naegleria fowleri Indien meldet starken Anstieg von Todesfällen durch hirnzerstörende Amöbe Naegleria fowleri
18. September 2025 (13:26)
Die Amöbe Naegleria fowleri kann im menschlichen Gehirn Entzündungen verursachen, die meist tödlich verlaufen. Die Fallzahlen in Indien sind niedrig, haben sich aber verdoppelt. Ein Bundesstaat schlägt Alarm. (Spiegel online)
PFAS-Chemikalien: Wie die Industrie gegen ein Verbot kämpft PFAS-Chemikalien: Wie die Industrie gegen ein Verbot kämpft
18. September 2025 (13:00)
PFAS-Chemikalien können schwer krank machen, doch viele Alltagsprodukte werden damit hergestellt. Nun sollen die Substanzen weitgehend verboten werden. Was bleibt von dem Vorschlag übrig? (Spiegel online)
Extremwetter und Klimawandel: Wie Bauern und Stadtplaner gegen Wasserkrisen kämpfen Extremwetter und Klimawandel: Wie Bauern und Stadtplaner gegen Wasserkrisen kämpfen
18. September 2025 (13:00)
Wetterextreme sind das neue Normal in der Klimakrise. In Deutschland ist es oft zu nass oder zu trocken. Bauern und Stadtplaner steuern nun mit klugen Ideen dagegen. Dabei setzen sie auf die Heilkraft der Natur. (Spiegel online)