Novice - Gospodarstvo (nemščina)

18.238 Arbeitslose: In Kärnten 1,4 Prozent mehr auf Jobsuche 18.238 Arbeitslose: In Kärnten 1,4 Prozent mehr auf Jobsuche
pred 1 dnevom, 8 urami in 2 minutama
Zum dreißigsten Mal in Folge sind österreichweit die Arbeitslosenzahlen gestiegen. In Kärnten ebenfalls, aber nicht so stark wie in anderen Bundesländern. Arbeitslosenquote liegt bei 6,2 Prozent. (Kleine Zeitung)
Abschaffung von Pflegegrad 1: Kosten sind deutlich geringer Abschaffung von Pflegegrad 1: Kosten sind deutlich geringer
pred 1 dnevom, 8 urami in 29 minutami
Die Bundesregierung diskutiert über Einsparungen bei der Pflege. Es könnten durch den Wegfall des Pflegegrads 1 rund 1,8 Milliarden Euro frei werden, heißt es. Ein genauerer Blick zeigt: Die Zahl ist deutlich zu hoch gegriffen. (Spiegel online)
Kinderfahrradhersteller woom fährt Verlust von 16 Millionen Euro ein Kinderfahrradhersteller woom fährt Verlust von 16 Millionen Euro ein
pred 1 dnevom, 8 urami in 32 minutami
Die Delle bei der Fahrrad-Nachfrage spürt auch der österreichische Hersteller, der hohe Lagerstände hatte. Der Personalstand des Konzerns sank von durchschnittlich 240 im Jahr 2023 auf 205. (Kleine Zeitung)
Forderungsübergabe: Sozialwirtschafts-KV: Gewerkschaft fordert Gehaltsplus von 4 Prozent Forderungsübergabe: Sozialwirtschafts-KV: Gewerkschaft fordert Gehaltsplus von 4 Prozent
pred 1 dnevom, 9 urami in 17 minutami
Arbeitnehmer wollen vier Prozent mehr Gehalt. Die Arbeitgeber sehen hingegen wenig Spielraum. Kollektivvertrag gilt für 130.000 Beschäftigte in Gesundheits- und Sozialberufen. Die erste Verhandlungsrunde wurde für den 21. Oktober angesetzt. (Kleine Zeitung)
Bundesimmobiliengesellschaft: Grazer Harnoncourt-Unverzagt neuer Generalsekretär der BIG Bundesimmobiliengesellschaft: Grazer Harnoncourt-Unverzagt neuer Generalsekretär der BIG
pred 1 dnevom, 9 urami in 20 minutami
Ferdinand Harnoncourt-Unverzagt (46) verantwortet in der neu geschaffenen Position die Konzernstrategie und Konzernentwicklung und wird die Geschäftsführung unterstützen. (Kleine Zeitung)
EU-Kommission will Zölle auf Stahl deutlich ausweiten EU-Kommission will Zölle auf Stahl deutlich ausweiten
pred 1 dnevom, 9 urami in 33 minutami
Nach Kanada und den USA will die EU im Zollstreit offenbar nachziehen. Auch sie will die Zölle auf Stahlimporte erhöhen. Im Visier dabei vor allem: billiger Stahl aus China. (Spiegel online)
50 Dienstnehmer betroffen: Millionenschulden, 1600 Gläubiger: Grazer tectos GmbH beantragt Konkurs 50 Dienstnehmer betroffen: Millionenschulden, 1600 Gläubiger: Grazer tectos GmbH beantragt Konkurs
pred 1 dnevom, 9 urami in 41 minutami
Das Technologie-Unternehmen tectos hat laut den Gläubigerschützern von KSV1870 und AKV einen Konkursantrag gestellt. Eine Sanierung wird nicht angestrebt, es soll zu einer Verwertung des Unternehmens kommen.  (Kleine Zeitung)
Windkraft-Volksbefragung: „Lügen, Sabotage“: Freiheitliche nehmen Kärntner Landesregierung ins Visier Windkraft-Volksbefragung: „Lügen, Sabotage“: Freiheitliche nehmen Kärntner Landesregierung ins Visier
pred 1 dnevom, 9 urami in 42 minutami
Die Freiheitlichen meinen, die Landesregierung habe im Zuge der Anfechtung der Volksbefragung zu neuen Windkraftanlagen in Kärnten „gelogen“ und „Sabotage“ betrieben. Unterstützt wird sie in der Ansicht von einem Rechtsprofessor. (Kleine Zeitung)
In der Krise: Italienischer Schuhproduzent Geox streicht 130 Jobs In der Krise: Italienischer Schuhproduzent Geox streicht 130 Jobs
pred 1 dnevom, 10 urami in 6 minutami
Das an der Mailänder Börse notierte Unternehmen, das mit Umsatzrückgängen zu kämpfen hat, setzt einen Restrukturierungsplan in Norditalien um, um die Kosten zu senken. (Kleine Zeitung)
Netzentgelte sinken – für Haushalte wird Strom trotzdem wohl nur wenig günstiger Netzentgelte sinken – für Haushalte wird Strom trotzdem wohl nur wenig günstiger
pred 1 dnevom, 10 urami in 21 minutami
Durch milliardenschwere staatliche Zuschüsse sinken die Netzentgelte im kommenden Jahr. Das Vergleichsportal Verivox rechnet allerdings für Privatverbraucher nur mit übersichtlichen Einsparungen. (Spiegel online)