Novice - Gospodarstvo (nemščina) - Kleine Zeitung

Alarmierende Studie : „Quittung des Handelskriegs“: Weltwirtschaft könnte 2026 kräftig einbrechen Alarmierende Studie : „Quittung des Handelskriegs“: Weltwirtschaft könnte 2026 kräftig einbrechen
pred 4 urami in 23 minutami
Aktuelle Analyse: Das Wachstum des globalen Handels mit Waren und Dienstleistungen dürfte sich von zwei Prozent heuer auf nur noch 0,6 Prozent 2026 verlangsamen. Vorgezogene Lieferungen dürften für diesen Einbruch sorgen.  (Kleine Zeitung)
Aber weiterer Rückgang in Europa: Auslaufen der US-Elektroprämie beschert Tesla einen Verkaufsrekord Aber weiterer Rückgang in Europa: Auslaufen der US-Elektroprämie beschert Tesla einen Verkaufsrekord
pred 4 urami in 48 minutami
Vorziehkäufe vor dem Ende der Elektroauto-Förderungen in den USA haben bei Tesla für einen Absatzrekord gesorgt. In Europa wurden hingegen weitere Rückgänge verzeichnet.  (Kleine Zeitung)
Weißensee-Symposium: Diskussion zur Energiewende: „Geht nicht ohne Widersprüche“ Weißensee-Symposium: Diskussion zur Energiewende: „Geht nicht ohne Widersprüche“
pred 4 urami in 48 minutami
Die Konflikte zwischen Wirtschaft und Umwelt in der Klima- und Energiepolitik sind heuer bei „Wage zu denken“ Thema. Experten und Unternehmer sollen sich auch widersprechen, so Organisator Groß. (Kleine Zeitung)
Verfahren gegen WKÖ gefordert: Streit um Kontrollen im Krankenstand: Gewerkschaft fährt schwere Geschütze auf Verfahren gegen WKÖ gefordert: Streit um Kontrollen im Krankenstand: Gewerkschaft fährt schwere Geschütze auf
pred 5 urami in 4 minutami
Offener Brief der Gewerkschaft an Minister, ein aufsichtsbehördliches Verfahren gegen die WKÖ einzuleiten. Das Vorgehen der WKÖ erfülle „den Tatbestand der bewussten Irreführung“, kritisiert die Gewerkschaft vida.  (Kleine Zeitung)
So läuft die Budgetsanierung: Mini-Wachstum hält Regierung beim Defizit auf Kurs So läuft die Budgetsanierung: Mini-Wachstum hält Regierung beim Defizit auf Kurs
pred 5 urami in 28 minutami
Die Budgetsanierung ist noch längst nicht über den Berg, aber zumindest im Soll. Vor allem den Gemeinden steht das Wasser bis zum Hals, dafür bilanziert der Bund sogar besser als erwartet. (Kleine Zeitung)
Hunderte Kärntner fühlen sich betrogen: Ermittlungen gegen dubiose Firma Hunderte Kärntner fühlen sich betrogen: Ermittlungen gegen dubiose Firma
pred 5 urami in 30 minutami
Die Ermittlungen in der Causa „123-Transporter“ nehmen Fahrt auf, Partner verlassen „sinkendes Schiff“. (Kleine Zeitung)
Bauträger : Süba AG in Konkurs: Investor Hallmann scheitert mit Sanierung Bauträger : Süba AG in Konkurs: Investor Hallmann scheitert mit Sanierung
pred 5 urami in 32 minutami
Erste Teilquote nicht erlegt: Die Sanierung der Süba AG, Kerngesellschaft der „SÜBA Immobilien Gruppe“ des Immobilieninvestors Klemens Hallmann, ist gescheitert. (Kleine Zeitung)
174 Mitarbeiter betroffen: Autozulieferer unter Druck: Vier Firmen der Höhrhan-Gruppe insolvent 174 Mitarbeiter betroffen: Autozulieferer unter Druck: Vier Firmen der Höhrhan-Gruppe insolvent
pred 6 urami in 23 minutami
Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung am Landesgericht Krems beantragt. Insgesamt summieren sich die Passiva auf mehr als 29 Millionen Euro. Die Unternehmen sollen nach einer Sanierung fortgeführt werden.  (Kleine Zeitung)
AMS-Frühwarnsystem aktiviert: Mobilfunker Drei meldete 90 Mitarbeiter beim AMS zur Kündigung an AMS-Frühwarnsystem aktiviert: Mobilfunker Drei meldete 90 Mitarbeiter beim AMS zur Kündigung an
pred 6 urami in 32 minutami
Fünf Prozent der Stellen betroffen. Jobabbau soll primär mit natürlicher Fluktuation, freiwilligem Ruhestand und freiwilligen Abgängen erfolgen. Drei-Gewinn ist 2024 um ein Zehntel gesunken. Die Telekomfirma beschäftigt nach eigenen Angaben mehr als 1600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. (Kleine Zeitung)
15 Cent für einen Liter Altspeiseöl: Jetzt kann in allen Interspar- und Eurospar-Märkten Altspeiseöl abgegeben werden 15 Cent für einen Liter Altspeiseöl: Jetzt kann in allen Interspar- und Eurospar-Märkten Altspeiseöl abgegeben werden
pred 6 urami in 43 minutami
Altspeiseöl beim nächsten Einkauf bei Interspar oder Eurospar einfach mitnehmen und pro Einfüllvorgang einen 15 Cent-Bon zum Einlösen bei der Kassa bekommen. Die Sammelautomaten sind jetzt flächendeckend verteilt.  (Kleine Zeitung)