Novice - Gospodarstvo (nemščina) - Kleine Zeitung

Umbau des Strommarkts: Mit herzlichen Grüßen von der Sonne Umbau des Strommarkts: Mit herzlichen Grüßen von der Sonne
pred 13 urami in 4 minutami
Die Begutachtung des Strommarktgesetzes ist beendet, nun starten die Verhandlungen der Regierung für eine Zweidrittel-Mehrheit. Doch das ist nur der Auftakt für noch größere Herausforderungen. (Kleine Zeitung)
CEO, CFO, COO, CAIO & Co. : Neue Funktionen im Management; Wenn die KI in die Chefetage einzieht CEO, CFO, COO, CAIO & Co. : Neue Funktionen im Management; Wenn die KI in die Chefetage einzieht
pred 13 urami in 34 minutami
Auf Managementebene sind Spitzenpositionen wie CEO, CFO oder COO bekannt. Das Kürzel-Dickicht wächst aber weiter. Was hinter dem CAIO steckt.  (Kleine Zeitung)
Lobby will Käse exklusiv vermarkten: Zäher Streit um die Marke Emmentaler: So löchern Schweizer die EU Lobby will Käse exklusiv vermarkten: Zäher Streit um die Marke Emmentaler: So löchern Schweizer die EU
pred 13 urami in 34 minutami
Um den Emmentaler Käse tobt ein Streit zwischen der EU und der Schweiz. Die Eidgenossen beanspruchen die Marke exklusiv für sich, beißen bis dato aber auf Granit. Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. (Kleine Zeitung)
ATX verbucht Plus von 1,56%: Börsenhandel am Feiertag: Wiener Aktienmarkt legt kräftig zu ATX verbucht Plus von 1,56%: Börsenhandel am Feiertag: Wiener Aktienmarkt legt kräftig zu
pred 23 urami in 48 minutami
Treffen von US-Präsident Trump und Kremlchef Wladimir Putin wurde auch an den Börsen mit Spannung erwartet: Der Wiener Leitindex ATX zog am Feiertag um 1,56 Prozent an. Europas Börsen schließen uneinheitlich.  (Kleine Zeitung)
In den nächsten 2 Wochen: Trump will bald neue Zölle für Stahl und Halbleiterchips festlegen In den nächsten 2 Wochen: Trump will bald neue Zölle für Stahl und Halbleiterchips festlegen
pred 1 dnevom, 1 uro in 19 minutami
Der US-Präsident kündigt Details für die nächsten zwei Wochen an. Trump will neue Zölle für Stahl und Halbleiterchips festlegen. Die Zollsätze würden zu Beginn niedriger ausfallen, dann aber steigen.  (Kleine Zeitung)
Begutachtungsfrist endet : Kritik und Zustimmung: 470 Stellungnahmen zum neuen Strom-Gesetz abgegeben Begutachtungsfrist endet : Kritik und Zustimmung: 470 Stellungnahmen zum neuen Strom-Gesetz abgegeben
pred 1 dnevom, 4 urami in 23 minutami
Am Freitag endet die Begutachtungsfrist für das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG). Laut Wirtschaftsministerium wurden bisher mehr als 470 Stellungnahmen zum Gesetzesentwurf abgegeben.  (Kleine Zeitung)
Kriselnder Riese: Spekulationen rund um Intel: Steigt US-Regierung beim Chipkonzern ein? Kriselnder Riese: Spekulationen rund um Intel: Steigt US-Regierung beim Chipkonzern ein?
pred 1 dnevom, 4 urami in 33 minutami
Laut Bloomberg-Bericht werden Details zu Anteilshöhe und Preis diskutiert. Intel-Aktie verbucht Kursgewinne. US-Regierungssprecher nennt Bericht „Spekulation“. (Kleine Zeitung)
Beschwerde-Portal der RTR erweitert : Ärger mit Briefsendungen? Nun sind auch Beschwerden bei der Behörde möglich Beschwerde-Portal der RTR erweitert : Ärger mit Briefsendungen? Nun sind auch Beschwerden bei der Behörde möglich
pred 1 dnevom, 6 urami in 25 minutami
Das Beschwerde-Portal der Regulierungsbehörde RTR war bisher nur für Paketsendungen eingerichtet. Zustellprobleme bei Briefen „ähnlich gelagert“ wie bei Paketen, so die Behörde.  (Kleine Zeitung)
Um US-Zölle zu umgehen : Schweizer Schoko-Riese Lindt & Sprüngli erwägt Produktion in den USA Um US-Zölle zu umgehen : Schweizer Schoko-Riese Lindt & Sprüngli erwägt Produktion in den USA
pred 1 dnevom, 6 urami in 43 minutami
Um die hohen US-Importzölle zu umschiffen, könnte der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli Teile der Produktion in die USA verlagern. berichtet „Bloomberg“. Die Produktion für Kanada könnte dafür nach Europa wandern. Stark gebremstes Wachstum der Schweizer Wirtschaft im zweiten Quartal. (Kleine Zeitung)
Porsche-Österreich-Chef Eggert: „Zwei Drittel der Kunden können nicht irren“: Porsche unter Strom Porsche-Österreich-Chef Eggert: „Zwei Drittel der Kunden können nicht irren“: Porsche unter Strom
pred 1 dnevom, 7 urami in 4 minutami
Porsche kämpft mit US-Zöllen und einem erodierenden China-Geschäft. Nur in Österreich brummt das Geschäft mit Rekordzahlen. Warum ist das so, Herr Eggert?  (Kleine Zeitung)