Boris Pistorius in Not: Größtes Rüstungsprojekt der Marine verzögert sich um Jahre pred 5 urami in 35 minutami Die F126 soll die Bundeswehr gegen die Bedrohung aus Russland wappnen. Doch das Projekt dauert Jahre länger und wird viel teurer. Verteidigungsminister Pistorius bleibt jetzt nur noch ein riskantes Manöver.(Spiegel online)
Bundeswehr: Grüne fordern Aufklärung von Pistorius zu Digitalfunk-Problemen pred 5 urami in 49 minutami Die möglichen Verzögerungen beim Projekt Digitalfunk werden zum Problem für Boris Pistorius. Die Grünen wollen den Minister vor die zuständigen Ausschüsse zitieren. Sie bezweifeln, dass er wirklich erst kürzlich von dem Vorgang erfuhr.(Spiegel online)
SPD-Rechtsexperten wollen AfD-Verbotsverfahren prüfen pred 6 urami in 8 minutami SPD-Rechtspolitiker werfen der AfD vor, die Grundwerte der Verfassung zu attackieren. In einer gemeinsamen Erklärung drängen Bundestags- und Landtagsabgeordnete darauf, ein Verbotsverfahren gegen die Partei zu prüfen.(Spiegel online)
Mülheim an der Ruhr: Wahlausschuss beschließt nach Panne Neuauszählung pred 7 urami in 8 minutami Mit knapper Mehrheit galt Nadia Khalaf zunächst als neue Bürgermeisterin von Mülheim an der Ruhr. Dann wurde das Ergebnis wegen einer Panne korrigiert. Nun sollen alle Stimmen noch einmal ausgezählt werden.(Spiegel online)
Tag der Deutschen Einheit: Ostdeutschland ist mehr als seine Defizite pred 11 urami in 19 minutami 35 Jahre nach der Wiedervereinigung sehen viele Westdeutsche »den Osten« noch immer als Problemfall und reduzieren ihn auf die AfD. Das muss sich dringend ändern.(Spiegel online)
Podcast: Die Macht der Burschenschaften in Österreich und Deutschland pred 14 urami in 48 minutami Ein Team von SPIEGEL und STANDARD beleuchtet die politischen Netzwerke der Männerbünde, spricht mit einem Aussteiger und zeigt, was in den Verbindungshäusern passiert.(Spiegel online)
Wehrpflicht: Cem Özdemir schlägt »republikanisches Jahr« für alle vor pred 19 urami in 4 minutami Wegen Russlands Angriffskrieg in der Ukraine gibt es in der Union Forderungen nach einer Wiedereinführung der Wehrpflicht. Grünenpolitiker Cem Özdemir schlägt einen anderen Weg vor.(Spiegel online)