Gericht bestätigt Urteil gegen Volkswagen zu illegalen Abschalteinrichtungen 26. September 2025 (08:48) Erneute Niederlage für Volkswagen im Dieselskandal: Das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht hat entschieden, dass die Freigabe eines Volkswagen Golf Plus TDI im Jahr 2016 rechtswidrig war. Das Auto habe zwei unzulässige Abschalteinrichtungen enthalten, erklärte das Gericht und bestätigte damit am Donnerstag eine Gerichtsentscheidung aus 2023. Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) müsse den Volkswagen-Konzern daher umgehend auffordern, die betroffenen Fahrzeuge "innerhalb eines angemessenen Zeitraums alle geeigneten Abhilfemaßnahmen zu ergreifen, um die Übereinstimmung der betroffenen Fahrzeuge mit dem geltenden Recht herzustellen".(Stern)
Schifffahrt: Schiff vor Sylt in Seenot - Crew gerettet, Schiff gesunken 26. September 2025 (08:48) Westlich der Nordseeinsel Sylt und in der Nähe des Offshore-Windparks "DanTysk" gerät ein Schiff in Seenot. Verletzte gibt es nicht, Umweltschäden sind nicht bekannt. Doch das Schiff ist verloren.(Stern)
Jusos bleiben bei Nein zu Kürzung von Bürgergeld 26. September 2025 (08:47) Die SPD-Jugendorganisation lehnt Leistungskürzungen im Zuge einer Reform des Bürgergeldes kategorisch ab. Wenn eine Reform lediglich auf Kürzungen hinauslaufe, "dann nein", sagte Juso-Chef Philipp Türmer am Donnerstagabend in der ZDF-Sendung "Maybrit Illner". Er fügte hinzu: "Ich weiß gar nicht, wo man da noch kürzen will." Die Argumentation, den Sozialdemokraten liefen die Wähler auch wegen empfundener Ungerechtigkeit beim Bürgergeld Richtung AfD davon, wies Türmer strikt zurück. (Stern)
Ermittler nehmen am Flughafen München mutmaßlichen Millionenbetrüger fest 26. September 2025 (08:40) Ermittler haben am Flughafen München einen mutmaßlichen Millionenbetrüger festgenommen. Nach dem Mann war international gefahndet worden, wie die Bundespolizei Flughafen München am Freitag mitteilte. Demnach soll der 50-Jährige zwischen Juni 2022 und August 2025 mit betrügerischen Anlagegeschäften einen Schaden in zweistelliger Millionenhöhe verursacht haben. In dem Fall ermitteln die Behörden in der Schweiz.(Stern)
Neue Studie: Zusammenleben mit einem Hund senkt Asthma-Risiko bei Babys 26. September 2025 (08:30) Hunde und Babys – das passt offenbar besser zusammen als gedacht: Eine Studie kommt zum Schluss, dass die Kinder, die mit einem der Tiere aufwachsen, einen deutlichen Vorteil haben.(Stern)