Einzelgänger-Planet verschlingt sechs Milliarden Tonnen Gas pro Sekunde pred 1 uro in 43 minutami Er treibt einsam durch das All und frisst: Noch nie wurde ein Planet beobachtet, der sich derart große Mengen Gas einverleibt wie »Cha 1107-7626«. Eigentlich verhält er sich wie ein Stern – was bedeutet das?(Spiegel online)
Vögel und Säugetiere: Wer monogam ist und den Nachwuchs aufzieht, lebt länger pred 5 urami in 8 minutami Warum werden bei Säugetieren meistens die Weibchen älter, bei Vögeln aber die Männchen? Forscher haben die Lebenserwartung der Geschlechter quer über die Spezies untersucht. Ein wichtiger Faktor: elterliche Fürsorge.(Spiegel online)
Klimaziele: Union debattiert über Klimaneutralität bis 2045 pred 7 urami in 14 minutami Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden, Öl, Gas und Kohle sollen als Energiequellen wegfallen. In der Union geht das einigen zu schnell, dabei liegt Klimaschutz eigentlich in der DNA von Konservativen.(Spiegel online)
Jane Goodall: »Ich habe einfach meinen Traum verfolgt« pred 8 urami in 57 minutami Jane Goodall konnte sich kein Studium leisten, trotzdem revolutionierte sie die Forschung zu Menschenaffen. Nun ist Goodall im Alter von 91 Jahren gestorben. Bewegende Momente aus ihrem Leben in Bildern.(Spiegel online)
U-Boot-Jagd aus der Luft: Was der P-8A Seefernaufklärer kann pred 11 urami in 31 minutami Der P-8A Poseidon erreicht auch weit entfernte Einsatzorte. Der Aufklärer soll Feinde unter Wasser aufspüren und falls nötig bekämpfen. Wie dabei Sonarbojen helfen und wann Torpedos zum Einsatz kommen, zeigt diese Visualisierung.(Spiegel online)
Jane Goodall: Die Grande Dame des Naturschutz ist tot pred 18 urami in 57 minutami Jane Goodall forschte ohne Hochschulabschluss im Dschungel und schrieb Geschichte, weil sie Schimpansen so nah kam wie kaum jemand vor ihr. Bis zu ihrem Tod mit 91 Jahren nutzte sie ihre Bekanntheit für den Naturschutz.(Spiegel online)
Saudi-Arabien: 12.000 Jahre alte Felsmalereien entdeckt pred 1 dnevom, 1 uro in 5 minutami Die Zeichnungen zeigen Kamele oder Gazellen: Forscher haben in Saudi-Arabien beeindruckende Zeugnisse steinzeitlicher Bewohner entdeckt. Der Fund zeigt auch: Die Region war deutlich früher besiedelt als bislang gedacht.(Spiegel online)
Forscher wandeln Hautzellen in befruchtungsfähige Eizellen um pred 1 dnevom, 3 urami in 42 minutami Forscher haben menschliche Hautzellen so verändert, dass diese sich mit einem Spermium befruchten ließen. Älteren Frauen oder gleichgeschlechtlichen Paaren könnte das Verfahren ganz neue Möglichkeiten eröffnen.(Spiegel online)
Erwärmung der Weltmeere sorgt für Ausbreitung invasiver Arten 30. September 2025 (15:22) Zwischen Mai 2022 und Anfang 2023 herrschte im Mittelmeer die längste jemals gemessene Hitzewelle. Gut für invasive Arten wie die Blaukrabbe und den Bart-Feuerborstenwurm, schlecht für die Artenvielfalt und die Fischerei.(Spiegel online)